Nvidia-Aktie: Großalarm!

Nvidias Aktie verliert weiter an Wert, getrieben von US-Zinsunsicherheit und Exportbeschränkungen für China. Analysten halten dennoch an Kaufempfehlungen fest.

Auf einen Blick:
  • Starke Kursverluste durch US-Zinsdebatten
  • Exportverbot für wichtigen Chip belastet Aktie
  • Deutsche Bank bekräftigt Kaufempfehlung
  • Hohe Analystenerwartungen trotz aktueller Risiken

Für die Aktie von Nvidia herrscht langsam Großalarm. Die Amerikaner verloren auch am Dienstag -3,8 %. Das ist nicht mehr sonderlich verwunderlich, denn auch am Vortag in den USA war die Stimmung schon in den Keller gerauscht. Nur sind jetzt die Voraussetzungen für das Unternehmen noch einmal schwieriger.

  • Die Zinsdebatten in den USA stören den Kurs von Nvida auf jeden Fall massiv. Donald Trump möchte Zinsen senken, die Fed wehrt sich und möchte ihre Autonomie behalten. Damit sind die Finanzmärkte in alarmierender Stimmung.
  • Die Zolldiskussion mit China ist unverändert ein absoluter Störfaktor. Denn: In diesem Zusammenhang wird zudem der Export eines wichtigen Chips von Nvidia – H 20 – verboten. Die Aktie ist damit gleichfalls unter Strom.

Nvidia: Analysten bleiben recht zuversichtlich

Die Analysten wiederum scheinen recht zuversichtlich zu bleiben. Die Nvidia hat von der Deutschen Bank beispielsweise die Bekräftigung erhalten, die Aktie sei ein Kauf.

Nvidia Aktie Chart

Dabei sind die Kursziele von Analysten insgesamt unverändert recht hoch. Die Aktie müsste mittlerweile sicherlich über 50 % zulegen, um die Erwartungen zu erfüllen.

Ein Punkt spricht für Nvidia: Es gibt sicher eine Lösung für die Zins- und die Zollstreitigkeiten. Dann wird sich zeigen, wie viel Kraft die Aktie noch hat.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)