Nvidia setzt seine PR-Offensive im Bereich der Künstlichen Intelligenz fort. Diesmal geht es um Waldbrände. Hintergrund sind die verheerenden Brände unter anderem rund um Los Angeles.
Diese haben laut Nvidia allein in diesem Jahr mehr als 16.000 Häuser und andere Gebäude zerstört. Im Januar, als es in der Metropolregion zu einer verheerenden Feuerkatastrophe gekommen war, beliefen sich die Schäden auf 164 Milliarden Dollar. Entsprechend könnte es sich dabei um eine der schlimmsten Naturkatastrophen in der Geschichte der USA gehandelt haben.
Nvidia: Startup Pano nutzt KI zur Waldbranderkennung
Nvidia berichtet nun über ein Startup aus San Francisco, das sich mithilfe der KI diesem Problem annimmt. Im Mittelpunkt: das Unternehmen Pano AI. Die Firma bietet KI-gesteuerte Branderkennung und Alarmierung. Dadurch soll die Feuerwehr noch schneller in Kenntnis gesetzt werden können, als dies über manuelle Notrufe möglich sei.
Hierfür greift Pano auf große Masten zurück, auf denen Kameras angebracht sind, die sich pro Minute einmal um 360 Grad drehen und bis zu zehn Meilen weit filmen können. Während der Nacht kommen zudem Infrarot sowie als Unterstützung auch Echtzeit-Satellitenaufnahmen zum Einsatz
Die Bilder werden kontinuierlich in die Cloud übertragen, wo KI-Modelle mögliche Rauchentwicklung umgehend erkennen können. Das System wird sowohl lokal als auch in der Cloud von Nvidia-Technologie angetrieben.
Interessant sind die Lösungen von Pano auch bei den kontrollierten Bränden. Die Behörden rund um Los Angeles führen kontrollierte Verbrennungen durch, um trockene Vegetation zu reduzieren. Dank der KI können diese kontrollierten Brandzonen überwacht werden, um sicherzustellen, dass die Feuerwehr die Brände effektiv in Schach halten kann.
Wegen Zolleinigung: Nvidia-Aktie am Montagmorgen deutlich im Plus
Die Nvidia-Aktie stand am Montagvormittag im deutschen Handel mit knapp 6 % auf 109,7 Euro im Plus (Stand: 12.05.2025, 10:30 Uhr). Hintergrund des Kursschubs ist die vorübergehende Zolleinigung zwischen den USA und China.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.