Fundamental betrachtet ein Kauf
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Nvidia liegt bei einem Wert von 26,63. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“ (KGV von 78,21) unter dem Durschschnitt (ca. 66 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Nvidia damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.
Nvidia: Stimmung verdüstert sich
Bei Nvidia konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Negativen festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Nvidia in diesem Punkt negative Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Sell“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, konnten keine signifikanten Unterschiede ausgemacht werden. Dies honorieren wir mit einer „Hold“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Nvidia für diese Stufe daher ein „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Aktuelle Stimmung der Aktionäre
Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Nvidia im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich negative Meinungen veröffentlicht. Allerdings beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Nvidia. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Hold“-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere „Sell“-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu einem Signal (1 Sell). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein „Sell“ Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Hold“.
Technische Analyse der Kursentwicklung
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Nvidia-Aktie beträgt dieser aktuell 244,17 USD. Der letzte Schlusskurs (212,58 USD) liegt damit deutlich darunter (-12,94 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Nvidia somit eine „Sell“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittFür diesen (245,66 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-13,47 Prozent Abweichung). Die Nvidia-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. In Summe wird Nvidia auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Sell“-Rating versehen.
Nvidia kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nvidia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nvidia-Analyse.