Nvidia-Aktie: Es geht los!

Nvidia-Aktie zeigt technische Schwäche und fällt um ein Prozent. Steigende Zinsen belasten den Technologiesektor, während Analysten trotz Marktunsicherheit optimistisch bleiben.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang auf 131 Euro verzeichnet
  • Technologiesektor von Zinssorgen belastet
  • Analysten halten an positiver Einschätzung fest

Die Aktie von Nvidia zeigt deutliche Anzeichen einer technischen Schwäche, nachdem sie zu Beginn der neuen Handelswoche einen weiteren Rückgang von etwa einem Prozent verzeichnete. Der Kurs ist mittlerweile auf 131 Euro gefallen, was einen merklichen Abstand zum jüngsten Allzeithoch von 16 Euro markiert. Obwohl sich die Aktie formal noch in einem übergeordneten Aufwärtstrend befindet, zeigt die aktuelle Kursentwicklung eine zunehmende Verunsicherung der Anleger.

Technologiesektor unter Druck

Die allgemeine Marktstimmung im Technologiesektor präsentiert sich derzeit angespannt, was auch Nvidia als führendes Unternehmen der Branche zu spüren bekommt. Trotz solider Unternehmensfundamentaldaten kann sich der Chipkonzern der allgemeinen Marktschwäche nicht entziehen.

Zinssorgen belasten Technologiewerte

Ein wesentlicher Belastungsfaktor für den gesamten Technologiesektor sind die aktuellen Zinsentwicklungen. Die wieder leicht anziehende Inflation nährt die Befürchtungen, dass die erhofften Zinssenkungen später als erwartet erfolgen könnten. Diese Situation wirkt sich besonders auf wachstumsorientierte Technologieunternehmen aus, da deren Geschäftsmodelle besonders sensibel auf Zinsänderungen reagieren.

Analysten bleiben optimistisch

Ungeachtet der aktuellen Kursschwäche behalten die Analysten ihre positive Grundeinschätzung für Nvidia bei. Die fundamentalen Wachstumsaussichten des Unternehmens werden weiterhin als stark eingestuft, was sich in den überwiegend positiven Analystenempfehlungen widerspiegelt.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)