Auf die Quartalszahlen von Nvidia müssen die Anleger noch eine ganze Weile warten. Erst Ende Mai wird der Grafikkarten- und Chip-Gigant seinen Bericht vorlegen. Und daher ist die Aktie des US-Unternehmens derzeit eher eine Getriebene – von den Ergebnissen anderer. Dies zeigte sich in der zurückliegenden Woche deutlich: Am Mittwoch hatte die Nvidia-Aktie noch deutlich an Wert eingebüßt. Am Donnerstag und Freitag allerdings ging es mit den Papieren noch deutlicher nach oben auf ein neues Monatshoch. Was war passiert?
Nvidia-Aktie gibt ab – und springt dann an
Es war eine Gewinn- und Umsatzwarnung von Super Micro Computer, die den US-Serverspezialisten am Mittwoch an der Börse zeitweilig um 20 Prozent einbrechen ließ – und die gesamte Branche belastete. Die Nvidia-Aktie büßte von zuvor 109 auf bis zu 104 US-Dollar ein, bevor sie sich wieder etwas fing. Und doch war das nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was folgen sollte: Mit Rückenwind durch andere Branchenvertreter legte auch die Nvidia-Aktie ab Donnerstag deutlich zu.
- Es waren die Quartalsbilanzen von Meta und Microsoft, die wieder für Zuversicht unter den Anlegern sorgten
- Die Nvidia-Aktie zog auf zwischenzeitlich 114,94 Dollar nach oben, es war der höchste Kursstand seit Ende März
Eigene Nachrichten waren dafür nicht nötig, das erledigten andere: Meta hatte laut finanzen.net nicht nur die Umsatz- und Gewinnerwartungen übertroffen, Anleger honorierten demnach auch die Investitionspläne des Unternehmens. „Allein 2025 sollen die Investitionen zwischen 64 und 72 Milliarden US-Dollar liegen – vorrangig will man dabei in Rechenzentren investieren“, heißt es. Davon dürfte in der Tat auch Nvidia als unumstrittener Branchenführer bei KI-Chips profitieren.
Nvidias Quartalszahlen erst Ende Mai
Auch bei Microsoft liefen die Geschäfte dem Bericht zufolge besser als erwartet. Dabei haben KI und Cloud-Dienste für eine starke Umsatz- und Gewinnentwicklung gesorgt – was Nvidia ebenfalls in die Karten spielen dürfte. Gewissheit über das erste Quartal gibt es allerdings erst in rund vier Wochen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.