Der Mutterkonzern Softbank hat den Verkauf der Prozessorsparte „ARM“ an Nvidia gestoppt. Es gab auch einfach keine Möglichkeit mehr. Denn mehrere Kartellbehörden hatten signalisiert, einem Kauf an Nvidia nicht zuzustimmen. So geht nun ARM selbst an die Börse. Die Nvidia-Aktie kann sowohl von den jüngsten Daten als auch der Absage des Kaufs profitieren.
Ende Januar 2022 zeigten sich dabei in der Korrektur der Nvidia-Aktie noch deutliche Tiefs – die jedoch aufgefangen wurden. Die Tageskerzen mit langen Lunten an der 200-Tage-Linie, die hier eine kräftige Unterstützung darstellt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Bodenbildung in der Nvidia-Aktie
Seitdem kann sich der Wert weiter erholen. Allein im gestrigen Handelsverlauf, am Mittwoch dem 09. Februar erreichte die Nvidia-Aktie einen Zugewinn von über 6 Prozent. Damit steht einem Test des korrektiven Abwärtstrends UND der 50-Tage-Linie nichts mehr im Weg. Die Korrektur könnte ein Ende finden.
Sollten Nvidia Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nvidia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nvidia-Analyse.