x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nvidia-Aktie: Darauf sollten Sie jetzt ein Auge haben!

Nvidia stellt eine neue Funktion für sein Tool „Nvidia Broadcast“ vor. Lesen Sie hier, was es damit auf sich hat.

Auf einen Blick:
  • Den Augenkontakt in Videokonferenzen zu halten, ist kaum möglich, da Empfänger (Bildschirm) und Sender (Kamera) zwei unterschiedliche Geräte sind.
  • Nun hat der US-Techkonzern Nvidia hierfür eine neue Lösung präsentiert.
  • Demnach soll die Augenbewegung in Videokonferenzen so simuliert werden, dass es aussieht, als würde der Nutzer ständig in die Kamera blicken, obwohl er in Wirklichkeit auf den Bildschirm schaut.

Nvidia stellt neues Features für Livestreaming und Videokonferenzen vor: Wie der US-Techkonzern kürzlich bekannt gab, habe man das entsprechende Tool um „aufregende“ Effekte erweitert.

Konkret wurde demnach das Tool „Nvidia Broadcast“ auf die Version 1.4 upgedatet. Hinzu kam der sogenannte „Eye Contact“-Effekt. Dieser soll die Augenbewegungen von Kameranutzern in Echtzeit so simulieren, dass es aussieht, als schaue der Nutzer ständig in die Kamera.

„Augenkontakt“ in Videokonferenzen schwierig

Nvidia will damit einem grundlegenden Problem von Videokonferenzen beikommen: Schaut ein Nutzer etwa bei einem Zoom-Meeting das Videobild der anderen Nutzer an oder konzentriert sich auf angezeigte Dokumente, muss er seinen Blick von der Kamera abwenden. In der Folge sehen sich die Nutzer in solchen Konferenzen digital nicht „in die Augen“.

Die KI-Technologie des US-Konzerns ermöglicht es nun, dass der Augenkontakt per Simulation aufrechterhalten wird, selbst wenn sich der Kopf in Wirklichkeit deutlich von der Kamera wegbewegt.

Nvidia sieht auch Potenzial für die Arbeit mit Telepromptern

Nvidia jedenfalls sieht darin nicht nur einen Vorteil für Videokonferenzen, sondern auch für das Ablesen von Telepromptern. Unter anderem in Nachrichtensendungen lesen Moderatoren den Text von solchen Bildschirmen ab, was dazu führt, dass der Blick nicht zu 100 Prozent auf die Kamera und damit den Zuschauer gerichtet ist. Mit der Technologie von Nvidia, die derzeit noch im Beta-Stadium ist, könnte sich dieser „Schieleffekt“ beheben lassen.

Nvidia Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.

Nvidia kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Nvidia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nvidia-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 28.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nvidia
US67066G1040
242,05 EUR
-1,51 %

Mehr zum Thema

Nvidia-Aktie: Kein Halten mehr!
Peter Wolf-Karnitschnig | Mo

Nvidia-Aktie: Kein Halten mehr!

Weitere Artikel

So Nvidia-Aktie: Wochenrückblick KW12finanztrends.de 26
Nvidia beendet die Woche mit einem Plus von 6,15 % (Endpreis: 271,91 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Marco Schnepf ? Freitag, 24.03. 08:30 Nvidia-Aktie: Unfassbare KI-Offensive – Kooperationen mit Google, Adobe, Amazon, BYD und mehr! Nvidia gab zuletzt etliche starke KI-Kooperation bekannt – unter anderem mit Google, Adobe, Amazon und BYD. Nvidia sieht in der…
Fr Kursziel-Anhebungen für die Nvidia-Aktie!Peter von Laufenberg 96
Die Kursziele für die Nvidia-Aktie wurden von verschiedenen Banken und Analysehäusern angehoben. BofA Securities erhöhte das Ziel auf 275 USD, während Needham & Co. es auf 300 USD setzte. KGI Securities und Truist Securities haben ihre Ziele auch angepasst, auf 291 USD bzw. 289 USD. Obwohl Deutsche Bank Securities neutral bleibt, wurde das Kursziel von 200 auf 220 USD korrigiert.…
Anzeige Nvidia: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4692
Wie wird sich Nvidia in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nvidia-Analyse...
Fr Nvidia-Aktie: Nach Euphorie wieder abwärts?Stefan Salomon 76
Euphorie als Börsenphase führt in der Regel zu Ernüchterung bei den Anlegern – und zu Kursverlusten. Die Nvidia-Aktie könnte nun nach sehr kräftigen Kursgewinnen in der Vergangenheit in einer Phase der Euphorie stecken – und somit Gefahr laufen, die Aufwärtsbewegung zu übertreiben. Ein Indiz für die Phase der Euphorie ist aus Sicht der Trendanalyse vorhanden. Denn der Wert konnte den…
Fr Nvidia-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 20399
Disguise kündigt eine Zusammenarbeit mit NVIDIA an, um die Omniverse Plattform in ihre Plattform für immersive Erlebnisse einzubinden. Kreative können bevorzugte Tools wie Maya, Cinema 4D und 3ds Max verbinden, was einfachere Änderungen, verbesserte Inhaltsproduktion und eine niedrigere Einstiegshürde ermöglicht. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Nvidia-Aktie jetzt zu kaufen. Um zu überprüfen, ob ein…

Nvidia Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 28.03.2023 liefert die Antwort