Nvidia-Aktie: Damit hätten sie nicht gerechnet!

Nvidia verstärkt trotz geopolitischer Spannungen seine Präsenz in China und bestätigt Expansionskurs. Der Technologiekonzern verzeichnet seit Jahresbeginn ein Kursplus von 196%.

Auf einen Blick:
  • Aktienkurs steigt nach kurzer Schwächephase
  • Verstärktes Engagement im chinesischen Markt
  • Keine Reduzierung der China-Lieferungen geplant

Nvidia startet nach einem schwächeren Börsentag wieder durch. Der Aktienkurs verlor gestern etwa 1 %, legte jedoch am Freitag zum Handelsbeginn um 0,9 % zu. Dies signalisiert einen weiterhin intakten Aufwärtstrend. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie einen beeindruckenden Zuwachs von 196 %.

Erneuerung der China-Aktivitäten

Entgegen marktüblicher Gerüchte hat Nvidia bestätigt, seine Lieferungen nach China nicht zu reduzieren. Stattdessen wird das Personal in der Region sogar aufgestockt. Diese Entwicklung wird als wichtiges Signal gewertet, da China als kritischer Markt für Nvidia gesehen wird.

Auswirkungen potenzieller US-Sanktionen

Die Möglichkeit, dass Nvidia von der US-Regierung sanktioniert wird, stellt eine potenzielle Herausforderung dar. Aktuell besteht jedoch kein unmittelbares Risiko, da Nvidia grünes Licht für seine Aktivitäten in China erhalten hat. Dies unterstützt die positive Kursentwicklung und das Streben nach neuen Allzeithochs an den Börsen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x