Welche Dividendenrendite ist derzeit drin?
Nvidia hat mit einer Dividendenrendite von 0,07 Prozent momentan einen niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (14.78%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“-Branche beträgt -14,71. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Nvidia-Aktie in dieser Kategorie eine „Sell“-Bewertung.
Was zeigt der RSI für Nvidia an?
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Nvidia-Aktie hat einen Wert von 29,29. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überverkauft und erhält eine „Buy“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (37,64). Der RSI25 liegt bei 37,64, was bedeutet, dass Nvidia hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Hold“ eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Buy“-Rating für Nvidia.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Nvidia mit starkem Chartbild
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Nvidia-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 240,87 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (286,56 USD) deutlich darüber (Unterschied +18,97 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Buy“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (244,16 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+17,37 Prozent Abweichung). Die Nvidia-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. Die Nvidia-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Buy“-Rating versehen.
Stimmungsbild deutlich eingetrübt
Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über Nvidia in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Sell“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Nvidia wurde deutlich mehr diskutiert als normal, außerdem ist eine steigende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Sell“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nvidia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nvidia-Analyse.