Als Donald Trump kürzlich nach Saudi-Arabien reiste, hatte er auch einige hochrangige Konzernchefs im Schlepptau. Mit dazu gehörte Nvidia-Chef Jensen Huang, und das nicht nur aus Spaß an der Freude. Wie Medienberichten zu entnehmen ist, hat Nvidia wohl eine bedeutende neue Partnerschaft knüpfen können.
Saudi-Arabien hat großes Interesse an Chips von Nvidia, um damit eine großangelegte KI-Infrastruktur im eigenen Land anzufeuern. 18.000 Chips des Typs GB300 sollen geliefert werden, was aber nur der erste Schritt sein soll. Innerhalbd er nächsten fünf Jahre sollen laut Huang „mehrere Hunderttausend“ KI-Chips in den Wüstenstaat exportiert werden.
Nvidia und die Milliardenchance
Finanzielle Details dazu wurden nicht genannt. Doch da schon ein einzelner High-End-Chip von Nvidia so viel kostet wie ein Mittelklasse-Wagen, dürfte das Ganze mit ziemlicher Sicherheit in die Milliarden gehen. Das tröstet die Anleger über maue Geschäfte in China und Ausfuhrbeschränkungen hinweg und lässt die Nvidia-Aktie endlich wieder Höhenluft schnuppern.
Die jüngste Erholung setzt sich am Dienstag im hohen Tempo fort. Die Nvidia-Aktie freute sich über Aufschläge von 5,6 Prozent, was den Kurs auf 129,93 US-Dollar beförderte. Nachbörslich konnte auch die Marke von 130 Dollar genommen werden. Das gab es seit den Einbrüchen im März und April nicht mehr zu sehen.
Nvidia Aktie Chart
Heiß begehrt
Unter Beweis gestellt hat Nvidia mit dem Coup recht eindrucksvoll, dass die eigenen Hochleistungschips noch immer sehr gefragt sind. Ob auch weiterhin die fürstlichen Margen aus der Vergangenheit dafür gezahlt werden, ist nochmal eine Frage für sich. Doch da es Saudi-Arabien am nötigen Kleingeld nicht eben mangelt, darf wohl davon ausgegangen werden. Nvidia setzt letztlich ein wichtiges Signal in einem Marktumfeld, das sich zuletzt sichtlich eingetrübt hatte.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.