Nvidia-Aktie: Alles vorbei?

Nvidia erreicht Rekordkurs und plant Quartalsbericht. Neue Chip-Lösung 'Blackwell' sorgt für Aufsehen. Analysten skeptisch trotz positiver Aussichten.

Auf einen Blick:
  • Nvidia erzielt neuen Höchststand
  • Quartalszahlen am 20. November erwartet
  • Prognosen: 32,5 Mrd. Dollar Umsatz
  • Neue Chip-Lösung 'Blackwell' vorgestellt

Nvidia konnte am vergangenen Freitag einen neuen Rekordkurs erreichen. In Deutschland verzeichneten die Kurstafeln einen Stand von 137,66 Euro. Allein innerhalb einer Woche legte der Titel um beeindruckende 12,4 % zu. Mit diesem neuen Höchststand, positiven Analystenprognosen und einem Marktwert von 3,621 Billionen Dollar als teuerste Aktie der Welt scheint der Weg für Nvidia geebnet.

Unsicherheiten vor der Quartalsberichterstattung

Am 20. November wird Nvidia seine Quartalszahlen veröffentlichen. Doch nicht alle Analysten und Marktbeobachter sind optimistisch, dass das Unternehmen weiterhin so erfolgreich abschneiden wird. Nvidia hat in der Vergangenheit stets davon profitiert, die Erwartungen der Analysten deutlich zu übertreffen. Die Prognose des Unternehmens selbst liegt bei einem Umsatz von 32,5 Milliarden Dollar, während Analysten von knapp 32 Milliarden Dollar ausgehen. Die Frage bleibt, ob Nvidia auch diesmal die Erwartungen übertreffen kann.

Neue Technologien und mittelfristige Aussichten

Trotz der Unsicherheiten bleibt Nvidia insgesamt gut positioniert. Im vierten Quartal, das nicht im aktuellen Bericht enthalten ist, hat das Unternehmen mit „Blackwell“ eine neue Chip-Lösung auf den Markt gebracht, die für Aufsehen sorgt. Mittelfristig scheint der Trend für Nvidia positiv zu sein, insbesondere in Bezug auf die Marktstimmung, die durch die neuen Technologien gestützt wird.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)