Nvidia-Aktie: Alles gut!

Nvidia macht sich wieder auf den Weg nach oben!

Auf einen Blick:
  • Nvidia - besonders stark zum Jahresende?
  • Die Aktie bricht sich wieder über die Marke von 100 Euro - nachhaltig
  • Die Zuversicht im KI-Boom bleibt!

Nvidia ist auch am Freitag der vergangenen Woche nicht unumstritten gewesen. Der Titel verlor -2,1 %. Damit hat die Aktie aktuell einen Kurs von gut 121 Dollar oder rund 108 Euro erreicht. Die Notierungen sind damit aber weiterhin im Aufwärtstrend – und das recht klar.

Skeptiker haben bis dato bei der großen KI-Aktie nicht Recht behalten!

Nvidia: Die Aktie kann sich durchsetzen

Aktuellbleibt der Titel wohl wieder deutlich stärker als zuletzt. Tech-Aktien insgesamt erholen sich. Das dürfte vor allem zwei Ursachen haben.

Durch die niedrigeren Zinsen in den USA wird das Investitionsklima für die Titel mutmaßlich besser. Zudem aber hat die Aktie aus der Wahrnehmung der Beobachter auch davon profitiert, dass die vorhergehenden Rückschläge teils zu hoch ausgefallen sind.

Die Stimmung rund um Nvidia ist derzeit nicht ausgelassen, aber dennoch zumindest gelassen. Dies jedenfalls belegt ein Blick auf das Chartbild der Amerikaner. Das ist derzeit zwischen 100 und 115 Euro fast eingefroren. Solche Plateaus gelten indes in einer Aufwärtsbewegung zumindest nicht als ungewöhnlich.

Nvidia Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr30,25 %174,88 €
1 Woche-1,38 %174,88 €
1 Monat-3,91 %174,88 €
3 Monate21,35 %174,88 €
6 Monate46,32 %174,88 €
1 Jahr51,34 %174,88 €
3 Jahre1.208,31 %174,88 €
5 Jahre1.307,32 %174,88 €

Die Kursperformance der Nvidia-Aktie

Die Analysten sind bei ihren Schätzungen mittlerweile für die Aktie von Nvidia wieder deutlich zuversichtlicher. Dies wiederum zeigt sich mit Kurszielen von über 20 % Zuwachs – nach der Konsolidierung durch Marketscreener. Kurse von über 120 Euro wären insofern keine Überraschung.

Voraussetzung wird sein, dass die KI-Rallye sich in diesen Tagen und Wochen fortsetzen kann. Nvidia selbst hatte für das laufende Quartal ohnehin wieder einen steigenden Umsatz vorausgesagt. Der wird jedoch mit 32,5 Mrd. Dollar vielleicht nicht mehr ganz so stark steigen, wie es in den vorhergehenden Quartalen schon die Regel geworden war. Dennoch: Die Stimmung rund um und für Nvidia ist auch aus der wirtschaftlichen Perspektive betrachtet in diesen Tagen noch immer recht gut – was nicht alle so erwartet haben.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)