Nvidia-Aktie: Alle Achtung!

Nvidia stellt eine neue Lösung vor. Diese soll für innovative Modelle, sogenannte KI-Agenten, ausschlaggebend sein.

Auf einen Blick:
  • Nvidia bringt GB200 NVL72-basierte Instanzen auf den Markt.
  • Diese sollen hochleistungsfähige KI-Systeme ermöglichen.
  • Im Fokus: sogenannte KI-Agenten.

Nvidia biete eine neue Lösung im Bereich der künstlichen Intelligenz. Konkret hat der Chipspezialist zusammenmit dem Unternehmen CoreWeave sogenannte GB200 NVL72-basierte Instanzen auf den Markt gebracht, welche auf der Blackwell-Plattform von Nvidia basieren.

„Instanzen“ bezeichnen in dem Kontext virtuelle Maschinen oder Server, die in der Cloud bereitgestellt werden und eine enorme Rechenleistung bieten. Die neuen Instanzen sollen 72 GPUs und 36 CPUs in einem optimierten Design nutzen und eine Bandbreie von 400 Gigabyte pro Sekunde ermöglichen. Gleichzeitig können die Systeme über die Netzwerktechnologie von Nvidia verbunden bzw. gestapelt und auf insgesamt bis zu theoretisch 110.000 GPUs skaliert werden.

Nvidia bietet technologisches Grundgerüst für KI-Agenten

Nvidia sieht in der Technologie einen wichtigen Beitrag für die nächste Generation von KI-Reasoning-Modellen und -Agenten. Unter Reasoning versteht man KI-Modelle, die komplexe Probleme analysieren können, indem sie menschliche Denkprozesse simulieren. Dadurch können mehrschichtige Aufgaben gelöst werden.

KI-Agenten wiederum sind Anwendungen, die Reasoning-Modelle nutzen. Diese Software kann Entscheidungen ohne menschliches Zutun treffen, sind also autonom. Zudem sind KI-Agenten oftmals auf bestimmte Branchen zugeschnitten, was deren spezifische Performance im Vergleich zu konventionellen KI-Assistenten deutlich erhöht.

In der Praxis bedeutet das: Ein Mensch gibt einer KI ein übergeordnetes Ziel vor, woraufhin der künstliche Agent dieses Ziel verfolgt, indem er mehrere Entscheidungen auf dem Weg dorthin autonom anhand großer Datenmengen trifft. Diese neuartigen Systeme erfordern enorme Rechenleistung und optimierte Software.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x