Die Nvidia-Aktie stieg im gestrigen Handel am Mittwoch um über 6 Prozent an. Dies trieb auch den gesamten Chip-Sektor. Ein Auslöser für die Kursgewinne war die Verlangsamung der Inflation in den USA. Dies befeuerte wiederum Spekulationen über eine Zinssenkung durch die Federal Reserve im Juni. Billiges Geld wiederum ist gut für die Aktienmärkte, für die Konjunktur und die Kosten der Unternehmen, die eine hohe Fremdverschuldung aufweisen. Unterstützt wurde die gute Stimmung für die NVIDIA-Aktie noch durch Berichte, dass TSMC mit NVIDIA, AMD und Broadcom über eine Beteiligung an einem Joint Venture zur Chipproduktion von Intel verhandelt. Diese Entwicklung könnte langfristig strategische Vorteile für NVIDIA bringen.
Nvidia Aktie Chart
NVIDIA-Aktie schon über den Berg?
Allerdings sorgt die protektionistische Handelspolitik von Donald Trump noch für anhaltende Unsicherheit an den Märkten. Unsicherheit ist allerdings oftmals eine Stimmung an den Börsen, die auch zu schnellen Richtungswechseln führen kann. Mit dem gestrigen Gap nach oben könnte so – insbesondere bei einem Anstieg über einen Widerstand bei rund 120 USD – eine zügige Erholung kurzfristiger Natur ausgelöst werden.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.