Novo Nordisk-Aktie: Dieses Kursziel lässt aufhorchen!

Die Aktie von Novo Nordsik befindet sich seit Dienstag wieder im Aufwind. Ein Analyst erwartet - kurz vor den Quartalszahlen - allerdings noch erheblich mehr.

Auf einen Blick:
  • Die Novo-Nordsik-Aktie legte innerhalb von drei Handelstagen gut zehn Prozent zu
  • Eine am Dienstag vermeldete Kooperation mit Hims & Hers gab den ersten Impuls
  • Zuletzt kamen – kurz vor den Quartalszahlen – zwei Kaufempfehlungen hinzu
  • JP Morgan beließ das Kursziel für Novo Nordisk bei sagenhaften 134 Euro

Seit Dienstag befindet sich die Aktie von Novo Nordisk wieder auf dem Weg: An jenem Tag ging es mit den Papieren des dänischen Pharmakonzerns um gleich fünf Prozent auf wieder 57 Euro. Es war die Reaktion der Märkte auf eine Kooperation mit dem US-Telegesundheitsunternehmens Hims & Hers, das künftig Abnehmmittel von Novo Nordisk im Portfolio haben wird. Gleich zwei Kaufempfehlungen vom Mittwoch taten dann wohl ihr Übriges, am Freitagvormittag knackte die Aktie erstmals seit Anfang April wieder die 60-Euro-Marke. Denn mindestens eine Prognose ließ aufhorchen.

Analyst erwartet Kursverdopplung bei Novo Nordsik

Es war die US-Bank JP Morgan, die Novo Nordisk am Mittwoch nicht allein auf „Overweight“ beließ, das aufgerufene Kursziel von 1000 dänischen Kronen (DKK) entspricht nicht weniger als 134 Euro. Beim Umsatz liege er etwas hinter der Marktschätzung, beim operativen Gewinn und Ergebnis je Aktie im Rahmen dieser, schrieb Analyst Richard Vosser laut Medienberichten in einem Ausblick auf den Quartalsbericht des Pharmakonzerns, der in der kommenden Woche ansteht.

  • Dennoch erkennt Vosser bei Novo Nordisk ein Kurspotenzial von sagenhaften 120 Prozent
  • Ein schweizer Kollege geht von einem Kursanstieg bei der Aktie um immerhin zwei Drittel aus

Jo Walton von der Großbank UBS hatte sich am Mittwoch ebenfalls zu Wort gemeldet und die Einstufung ebenfalls auf „Buy“ belassen. Den fairen Wert sieht er bei umgerechnet gut 100 Euro. Eine Kürzung des Ausblicks werde weithin erwartet und sei eingepreist, schrieb der Analyst vor den Zahlen. Investoren dürften bei Novo Nordisk „genauer auf Signale zum künftigen Produktportfolio und dessen Wettbewerbsfähigkeit achten“, glaubt Walton.

Novo-Nordisk-Aktie hatte massiv eingebüßt

Der Blick auf das Unternehmen, das vor allem mit seinen Abnehmspritzen im vergangenen Jahr für Aufsehen sorgte, war zuletzt allerdings ein zunehmend kritischer.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Kurzum: Seit ihrem Höchststand im August 2024 bei einem Kurs von rund 155 Euro hat die Novo-Nordisk-Aktie noch immer mehr als 60 Prozent an Wert eingebüßt.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x