Seit Dienstag befindet sich die Aktie von Novo Nordisk wieder auf dem Weg: An jenem Tag ging es mit den Papieren des dänischen Pharmakonzerns um gleich fünf Prozent auf wieder 57 Euro. Es war die Reaktion der Märkte auf eine Kooperation mit dem US-Telegesundheitsunternehmens Hims & Hers, das künftig Abnehmmittel von Novo Nordisk im Portfolio haben wird. Gleich zwei Kaufempfehlungen vom Mittwoch taten dann wohl ihr Übriges, am Freitagvormittag knackte die Aktie erstmals seit Anfang April wieder die 60-Euro-Marke. Denn mindestens eine Prognose ließ aufhorchen.
Analyst erwartet Kursverdopplung bei Novo Nordsik
Es war die US-Bank JP Morgan, die Novo Nordisk am Mittwoch nicht allein auf „Overweight“ beließ, das aufgerufene Kursziel von 1000 dänischen Kronen (DKK) entspricht nicht weniger als 134 Euro. Beim Umsatz liege er etwas hinter der Marktschätzung, beim operativen Gewinn und Ergebnis je Aktie im Rahmen dieser, schrieb Analyst Richard Vosser laut Medienberichten in einem Ausblick auf den Quartalsbericht des Pharmakonzerns, der in der kommenden Woche ansteht.
- Dennoch erkennt Vosser bei Novo Nordisk ein Kurspotenzial von sagenhaften 120 Prozent
- Ein schweizer Kollege geht von einem Kursanstieg bei der Aktie um immerhin zwei Drittel aus
Jo Walton von der Großbank UBS hatte sich am Mittwoch ebenfalls zu Wort gemeldet und die Einstufung ebenfalls auf „Buy“ belassen. Den fairen Wert sieht er bei umgerechnet gut 100 Euro. Eine Kürzung des Ausblicks werde weithin erwartet und sei eingepreist, schrieb der Analyst vor den Zahlen. Investoren dürften bei Novo Nordisk „genauer auf Signale zum künftigen Produktportfolio und dessen Wettbewerbsfähigkeit achten“, glaubt Walton.
Novo-Nordisk-Aktie hatte massiv eingebüßt
Der Blick auf das Unternehmen, das vor allem mit seinen Abnehmspritzen im vergangenen Jahr für Aufsehen sorgte, war zuletzt allerdings ein zunehmend kritischer.
Kurzum: Seit ihrem Höchststand im August 2024 bei einem Kurs von rund 155 Euro hat die Novo-Nordisk-Aktie noch immer mehr als 60 Prozent an Wert eingebüßt.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.