Novo Nordisk hatte an der Börse zuletzt mit immer mehr Gegenwind zu kämpfen. Maue Studienergebnisse rund um CagriSema trübten die weiteren Aussichten ein und noch dazu lässt das Wachstumstempo bei Verschreibungen mit Wegovy in den USA merklich nach. Doch nun tritt das Abnehmmittel noch einmal in den Vordergrund.
Eine Partnerschaft mit Hims & Hers soll dafür sorgen, dass Wegovy künftig für „Millionen von Amerikanern zugänglicher, erschwinglicher und vernetzter“ werden soll, heißt es in der dazugehörigen Pressemitteilung. Hinter Hims & Hers verbirgt sich einer der größten Anbieter für Telemedizin in den USA.
Novo Nordisk mit Erholung
Angeboten werden sollen künftig als Ergänzung zum bereits bestehenden Portfolio an Gewichtsreduktionslösungen von Hims & Hers sämtliche Dosierungen von Wegovy mitsamt einer entsprechenden Betreuung und Ernährungsberatung. Von alledem kann die Novo Nordisk-Aktie aber nur geringfügig profitieren. Am Dienstag ging es zeitweise um gut fünf Prozent aufwärts und heute Morgen folgten Aufschläge von 2,4 Prozent.
Novo Nordisk Aktie Chart
Damit kletterte die Aktie immerhin auf 58,40 Euro, bleibt aber in niedrigen Gefilden mit Verlusten von etwa 32 Prozent seit Jahresbeginn. Mehr Chancen scheinen sich die Marktakteure für den Partner auszurechnen. Die Aktie von Hims & Hers legte gestern zeitweise um mehr als 30 Prozent zu.
Fehlende Perspektive?
Zwar ist es aus Anlegersicht erfreulich, wenn Novo Nordisk neue Zielgruppen für aktuelle Medikamente erschließen kann. An der Börse geben aber Zukunftsaussichten den Ton an und da spielt Wegovy schlicht nur noch eine untergeordnete Rolle. Für eine nachhaltige Erholung braucht es daher positive Neuigkeiten aus der Pipeline, doch solche gab es nun schon seit einer ganzen Weile nicht mehr zu vernehmen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.