Kurz vor dem Sommer verblüfft Novo Nordisk den Markt mit der Nachricht, den seit 2017 amtierenden Vorstandschef Lars Fruergaard Jørgensen abzulösen. Laut Financial Times sucht der Aufsichtsrat ausdrücklich eine Persönlichkeit, die den US-Vertrieb aggressiver steuert, interne Silos aufbricht und stärker öffentlich auftritt. Das ist ein Hammer in der aktuell angespannten Phase des Unternehmens. Als Favorit gilt Maziar Doustdar, bislang verantwortlich für alle Regionen außerhalb Nordamerikas.
Die Botschaft an Investoren ist eindeutig: Nach dem raketenhaften Absatz des Wegovy-Präparats will das Management nun jede verbleibende Umsatzreserve heben, statt sich auf der Marktführerschaft bei GLP-1-Therapien auszuruhen. Entsprechend weist die Novo Nordisk-Aktie wieder positive Tendenzen aus: In den vergangenen 30 Handelstagen gewinnt das Papier 11,5 Prozent.
Novo Nordisk Aktie Chart
Novo-Nordisk-Aktie: Wegovy-Rabatt kurbelt Nachfrage in den USA an!
Parallel lancierte das Unternehmen ein befristetes Einführungsprogramm: Selbstzahler erhalten Wegovy ab sofort für 199 US-Dollar im ersten Monat, solange sie die Behandlung bis 30. Juni starten. Das Modell zielt auf jene 20 Millionen übergewichtigen Amerikaner, deren Versicherer den Wirkstoff bislang nicht erstatten.
Die Analysten werten das Angebot als geschickten Hebel, um sogenannte „real-world-Daten“ zu sammeln und zugleich Druck auf Kostenträger aufzubauen. Gleichzeitig läuft eine Aufklärungskampagne gegen nicht-zugelassene semaglutid-Kopien, womit die Novo-Nordisk-Aktie zusätzlichen Reputationsschutz gewinnt.
EU: Grünes Licht für Saxenda-Indikation!
Rückenwind kommt auch von der Regulierungsfront. Der zuständige EMA-Ausschuss CHMP empfiehlt, Saxenda künftig nicht nur für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sondern auch für Kinder von 6 bis 12 Jahren freizugeben. Die endgültige EU-Entscheidung gilt im Spätsommer als Formsache. Mit dieser Indikationserweiterung öffnet sich ein Marktsegment von geschätzt 4 Millionen jungen Patienten in Europa.
Kombiniert mit der angestrebten CEO-Personalie, einer stetig wachsenden Wegovy-Produktionskapazität und der laufenden Phase-III-Studie für Semaglutid CagriSema besitzt die Novo-Nordisk-Aktie damit mehrere kurstreibende Katalysatoren für die nächsten Quartale – ganz unabhängig davon, wie die Bewertung derzeit aussieht.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.