Novo Nordisk-Aktie: Turnaround geglückt?

Die Novo Nordisk-Aktie zeigt Aufwärtstrend nach neuer Kooperation und positiven Analystenkommentaren. Kann der Titel die Erholung fortsetzen?

Auf einen Blick:
  • Aktie steigt um 3,6% und überwindet 60-Euro-Marke
  • Neue Partnerschaft für Vermarktung von Wegovy in den USA
  • UBS sieht Korrekturpotenzial bei Novo Nordisk
  • Charttechnisch bleibt die Aktie angeschlagen

Die Novo Nordisk-Aktie bastelte zuletzt bereits an einer Erholung und nach dem Feiertag machen die Bullen munter weiter. Um 3,6 Prozent ging es heute Morgen für den Titel aufwärts, womit die 60-Euro-Marke überwunden und nahezu alle Verluste aus dem April wieder ausgeglichen werden konnten.

Für Rückenwind sorgte kürzlich eine neue Partnerschaft mit Hims & Hers, was die Vermarktung der Abnehmspritze Wegovy in den Vereinigten Staaten wieder ankurbeln soll. Zwar profitierte die Hims & Hers-Aktie davon deutlich mehr. Doch auch für Novo Nordisk scheinen die Börsianer frische Chancen zu erkennen.

Wurde Novo Nordisk genug gestraft?

Weiteren Antrieb erhält die Novo Nordisk-Aktie von positiven Analystenstimmen. So rechnet etwa UBS mit nachlassenden Umsätzen, was im Kurs aber bereits eingepreist sei. Impliziert wird mit solchen Aussagen letztlich, dass die Korrektur mittlerweile etwas über die Stränge geschlagen haben könnte. Dazu passt das Kursziel, welches auf 750 dänische Kronen oder umgerechnet 100,51 Euro beziffert wird.

Novo Nordisk Aktie Chart

Der plötzliche Stimmungswechsel bei Novo Nordisk ist für die Anleger eine angenehme Abwechslung. Allerdings fußt das Ganze vor allem auf eher vagen Hoffnungen und noch nicht auf fundamentalen Entwicklungen. Zudem bleibt der Titel aus charttechnischer Sicht angeschlagen. Trotz der jüngsten Aufschläge ging es im laufenden Jahr um rund 30 Prozent in Richtung Süden.

Der erste Schritt

Mit der Überwindung der 60-Euro-Linie haben die Käufer ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Von einem endgültigen Turnaround kann aber noch nicht unbedingt die Rede sein. Abzuwarten bleibt, wie die Nachrichtenlage sich weiterentwickelt, ob die Konkurrenz wieder für Gegenwind sorgt und die Aktie ihren höheren Stand letztlich auch verteidigen kann. Der nächste Widerstand wartet knapp oberhalb von 64 Euro, wo Anfang April ein Zwischenhoch erreicht wurde.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x