Novo Nordisk–Aktie: Tablette statt Spritze!

Die US-Behörde FDA prüft die Zulassung einer oralen Version des Abnehmmedikaments Wegovy. Wird die Tablette zum Gamechanger?

Auf einen Blick:
  • FDA-Zulassungsverfahren für Wegovy-Tablette läuft
  • Studienergebnisse vergleichbar mit Injektionsform
  • Ausbau der Produktionskapazitäten weltweit
  • Wettbewerbsvorteile durch Marktführerschaft

Die US‑Arzneimittelbehörde FDA hat den Zulassungs­antrag für eine täglich einzunehmende Wegovy‑Tablette (2,4 mg Semaglutid) formell akzeptiert. Eine Entscheidung wird laut Behörde „bis Jahresende“ erwartet; Beobachter rechnen mit dem vierten Quartal. In den pivotalen OASIS‑Studien verlor die Tabletten­gruppe im Mittel 15  Prozent Körpergewicht – ein Effekt, der sich kaum von den bekannten Injektions­pens unterscheidet.

Novo Nordisk Aktie Chart

Fast wichtiger: Einige der Studienteilnehmer signalisieren, die orale Form gegenüber der wöchentlichen Spritze zu bevorzugen. Entsprechend entsteht hier ein weiteres Millionenpotenzial. Parallel dazu meldete Katar als erster Golfstaat den Start der 2,4‑mg‑Injektions­version, sodass Wegovy jetzt auf fünf Kontinenten erhältlich ist. Für die Novo‑Nordisk–Aktie bedeutet jeder neue Markt Entlastung, weil das Unternehmen seine Produktion geographisch besser austarieren kann.

Markt, Kapazität und Liefer­kette!

Branchendienste wie Evaluate Pharma schätzen, dass die Tablette den Semaglutid‑Umsatz um bis zu 67 Prozent heben könnte – allein weil Millionen Spritzen‑skeptischer Personen erstmals ein verordnungs­fähiges Angebot erhalten. Novo Nordisk rüstet sich passend dafür. Sechs Milliarden Dollar fließen in neue Füll‑ und Finish‑Linien in Dänemark und den USA.

Erstmals vergibt der Konzern auch Lohnfertigungs­mandate an Thermo Fisher und Catalent, um Liefer­engpässe schneller abzubauen. Zielmarke bis 2027: weltweit zehn Millionen behandelte Adipositas‑Patienten – doppelt so viele wie heute, und zwar mit Wahlfreiheit zwischen wöchentlicher Injektion und täglicher Tablette.

Der Wettbewerb ist ein Risiko!

Eli Lillys Zepbound bleibt der härteste Gegner – der neue Hoffnungsträger Tirzepatid zeigt in Studien sogar etwas stärkere Gewichts­verluste. Dennoch sehen Goldman Sachs und Jefferies die Novo‑Nordisk–Aktie vorne: Marken­bekanntheit, jahrzehnte­lange Diabets‑Expertise und ein dichtes Netz geschulter Ärzte verschaffen einen Vorsprung. Risiken lauern in steigenden Rohstoff­kosten für Pen‑Komponenten und in möglichen Preis­deckeln durch US‑Gesetzes­initiativen.

Dennoch: Unter der Annahme einer FDA‑Zulassung, fortschreitender Kapazitäts­ausweitung und eines moderaten Preis­drucks taxiert Jefferies das Kurspotenzial immer noch auf rund 15  Prozent. Kurz gesagt: Gelingt der Tabletten‑Launch, könnte Novo Nordisk seine führende Stellung im milliardenschweren Adipositas‑Markt weiter ausbauen – für Investoren bleibt die Story damit hoch spannend.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x