Die Novo-Nordisk-Aktie zeigt erste Anzeichen eines Turnarounds, nachdem sie 2025 durch Konkurrenzdruck von Eli Lilly, stagnierende Wegovy-Verkäufe und schwache Studiendaten belastet wurde. Nach einem Abwärts-Gap im April stabilisiert sich der Kurs nun – viele negative Nachrichten scheinen eingepreist. Hoffnung macht vor allem die neue Vereinbarung mit CVS Caremark: Ab Juli 2025 wird Wegovy dort bevorzugt gelistet und zu einem deutlich reduzierten Preis von 499 US-Dollar angeboten – ein starker Vorteil gegenüber Eli Lillys Zepbound, das gleichzeitig aus dem Standardprogramm gestrichen wird.
Novo Nordisk Aktie Chart
Auch fundamental verbessert sich die Lage für Novo Nordisk
Das neue Medikament Amycretin zeigte in frühen Studien einen beeindruckenden Gewichtsverlust von 22 %. Zudem soll eine orale Version von Wegovy zugelassen werden, was neue Patientengruppen erschließen könnte. Auch Rybelsus überzeugt mit positiven Daten zur Herzgesundheit. Analysten wie Morningstar sehen inzwischen bis zu 30 % Kurspotenzial. Strategisch stärkt Novo Nordisk seine Präsenz in Indien, investiert in KI-Partnerschaften und baut seine lokale Führung aus. Zwar fehlt charttechnisch noch der klare Ausbruch, doch ein Rebreak über 500 DKK wäre ein starkes Signal. Die Quartalszahlen am 7. Mai könnten den Wendepunkt bestätigen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.