Novo Nordisk-Aktie: Das Kursziel ist irre!

Kurssprung der Novo Nordisk-Aktie am Freitag. Aber was steckt dahinter und wie geht es jetzt weiter? Lesen Sie hierzu einige mögliche Antworten.

Auf einen Blick:
  • Novo Nordisk-Aktie am Freitag deutlich im Plus.
  • Neue Studiendaten scheinen der Börse zu gefallen.
  • Analysten größtenteils zufrieden.

Die Novo Nordisk-Aktie hatte letzte Woche einen beachtlichen Kurssprung aufs Parkett gelegt. Um knapp 12 % ging es für den Pharma-Titel nach oben. Hintergrund sind die neuen Studienergebnisse zum Diätmittel Amycretin, die an der Börse offenbar für Euphorie sorgten, nachdem die Novo Nordisk-Aktie in den Monaten zuvor deutlich gefallen war.

Novo Nordisk-Aktie: Analysten sehen weiterhin hohes Kurspotenzial

Bei den Analysten kam die jüngste Meldung indes größtenteils sehr gut an, wenngleich sich die Experten mit Kurszielerhöhungen zurückhielten. James Quigley von Goldman Sachs betonte die positiven Studiendaten. Der in der Studie erzielte Gewichtsverlust der Probanden deute auf ein „Best-in-Class“-Profil hin.

Quigley beließ sein Kursziel für die Novo Nordisk-Aktie bei 875 Dänische Kronen (DKK). Zum Vergleich: Am Montagmittag notierte der Titel bei 608 DKK und stand somit mit rund 2,2 % im Minus (Stand: 27.01.2025, 12:30 Uhr).

Noch mehr Kurspotenzial sieht derweil Richard Vosser vom Institut JPMorgan. Der Analyst beließ sein Kursziel bei 1.050 DKK. Das würde einem Plus von starken 72 % gegenüber dem genannten Kursstand entsprechen. Seine Einstufung beließ er indes auf „Overweight“.

Das in der Studie getestete Medikament offenbare ein enormes und konkurrenzfähiges Wirkungsprofil, so Vosser. Demnach sei es bei einer 20-mg-Dosis über 36 Wochen zu einem Gewichtsverlust von 22 % gekommen. Die niedrigere Dosis (5mg über 28 Wochen) sei zudem ähnlich wirksam wie das Konkurrenzprodukt von Eli Lilly.

Keine Aufwärtschancen sieht indes Peter Welford vom Institut Jefferies. Jener Analyst beließ sein Kursziel am Freitag bei 515 DKK und blieb damit gar unter dem Stand von vor dem Kurssprung. Welford betonte enttäuschende erste Daten aus der Studie Refine 2. Diese dürften kaum ausreichen, um die Stimmung der Anleger angesichts des Diätmittels Cagrisema zu verbessern.

Novo Nordisk-Aktie: Mehrheit rät zum Kaufen oder Aufstocken

Mit dieser Ansicht scheint der Analyst allerdings ziemlich allein zu sein. Insgesamt liegt das mittlere Kursziel der von Marketscreener aufgeführten Analysten bei 830 DKK. Mehr als die Hälfte der 22 Experten rät demnach entweder zum Kaufen oder zum Aufstocken. Eine Verkaufsempfehlung gibt es laut Marketscreener derzeit nur von 2 Analysten.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x