Der Insulinspezialist Novo Nordisk steht auf der „Analyst Focus List“ der US-Bank und wurde nach einer Analystenkonferenz zum Thema Nachhaltigkeit von JPMorgan auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 1200 dänischen Kronen belassen. Obwohl sie aufgrund von Vermarktungsaktivitäten für ihr Medikament Saxenda gegen Fettleibigkeit für zwei Jahre aus dem britischen Pharmaindustrieverband ABPI ausgeschlossen wurden. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Novo Nordisk-Aktie jetzt zu kaufen.
Um festzustellen, ob eine Investition sinnvoll ist, untersucht ein Analyst verschiedene Faktoren. Zunächst wird die fundamentale und technische Situation betrachtet. Anschließend werden die Schätzungen der Analysten und die Aktionärsstruktur des Unternehmens geprüft. Werfen wir nun einen Blick auf Novo Nordisk .
Novo Nordisk – Unternehmen im Gesundheitswesen
Wertpapier: Novo Nordisk-Aktie
Branche: Andere
Webseite:
ISIN: DK0060534915

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Blackrock und The Vanguard Group sind an Novo Nordisk beteiligt. Diese Unternehmen gehören zu den größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Wenn diese Giganten mit an Bord sind, dann ist es für Privatanleger wie Sie und mich durchaus sinnvoll, ihnen zu folgen. Dazu müsste man die Novo Nordisk-Aktie jetzt kaufen.
Name | Aktien | % |
Novo Holdings A/S (Investment Company) | 110 519 000 | 6,34% |
The Vanguard Group, Inc. | 42 755 111 | 2,45% |
Capital Research & Management Co. (World Investors) | 40 107 219 | 2,30% |
Norges Bank Investment Management | 39 877 804 | 2,29% |
BlackRock Fund Advisors | 27 844 476 | 1,60% |
Fundsmith LLP | 22 974 095 | 1,32% |
BlackRock Investment Management (UK) Ltd. | 20 932 701 | 1,20% |
Novo Nordisk A/S | 20 912 478 | 1,20% |
BlackRock Advisors (UK) Ltd. | 12 170 232 | 0,70% |
Handelsbanken Fonder AB | 11 476 353 | 0,66% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Für Investoren ist die Kennzahl EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization) durchaus von Interesse. Deswegen werden wir uns dem operativen Gewinn widmen. Vorteil diese Art des Gewinns ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.
Kommen wir zum Umsatz. Ein stabiler oder sogar steigender Umsatz ist ein Zeichen für ein Qualitätsunternehmen. Das bedeutet, dass es auch möglich ist, den Gewinn pro Aktie zu steigern. Das wiederum bedeutet, dass auch der Aktienkurs nach oben angepasst werden sollte. Sind die Umsätze stabil, und lohnt es sich deshalb, diese Novo Nordisk-Aktie jetzt zu kaufen?
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 27,90 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 44,30 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 18,79 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 46,11 %
- KUV < 10 KUV = 12,16
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 68,42 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 72,09
- Stochastik < 30 Stochastik = 100,00
Wie stehen die Experten zur Novo Nordisk-Aktie?
Sprechen sich die Analysten positiv zu Novo Nordisk aus? Insgesamt sind derzeit immerhin 11 Analysen vorhanden. Als gemittelte Empfehlung darf ein Rating von „Buy“ angegeben werden. Doch wie viele Experten sind überzeugt, Anleger dürfen die Novo Nordisk-Aktie jetzt kaufen? Buy (4) und Strong Buy (11). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (2) sowie Strong Sell (2).
Einfach mal nichts tun? 4 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich der Titel bei 138,50 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 129 Euro gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Novo Nordisk-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?
Der Chartverlauf der Novo Nordisk-Aktie
Die technische Analyse kann Anlegern dabei helfen festzustellen, ob der Preis von Novo Nordisk günstig ist und wann es am vorteilhaftesten ist, es zu kaufen. Ein technischer Analyst kann zum Beispiel darauf achten, dass eine Aktie ihren gleitenden Durchschnitt überschreitet, bevor er sie kauft. Dies erleichtert es den Anlegern, zu entscheiden, ob sie die Aktie jetzt kaufen sollten.
Wo sind eigentlich die relevanten Hoch- und Tiefpunkte zu finden? Der große Blick geht zum Allzeithoch, welches bei 136,72 € und zum Allzeittief, welches bei 1,56 € zu finden ist. Wichtig ist aber auch das 52‑Wochenhoch ( 136,72 € ) und das 52‑Wochentief ( 96,32 € ). Aktuell handelt der Kurs der Novo Nordisk-Aktie bei 138,50 € . Die aussagekräftige Markttechnik gibt vor, steigende Hochpunkte kennzeichnen einen Bullenmarkt. Das ist hier der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.
Der Preisverlauf der Novo Nordisk-Aktie