Klinische Daten liefern neuen Rückenwind für die Novo Nordisk-Aktie. Seit März 2024 steht fest: Wegovy senkt nicht nur das Gewicht, sondern reduziert bereits nach einem Jahr das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder kardiovaskulären Tod um 20 Prozent. 6,5 Prozent der behandelten Patienten erlitten ein Ereignis, gegenüber 8,0 Prozent unter Placebo.
Die FDA erweiterte das Label entsprechend, was den Umsatz mit GLP-1-Therapien auf ein für 2025 erwartetes Plus von 19 Prozent katapultierte, bevor Hausse-Dämpfer von Analysten das Wachstum zuletzt auf eine Bandbreite zwischen 14 und 22 Prozent setzten.
Novo Nordisk Aktie Chart
Politik als Margenbremse!
Am 12. Mai unterzeichnete Präsident Trump eine Executive Order, die ausdrücklich Hochpreis-Gewichtsreduktionsmittel wie Wegovy ins Visier nimmt. Pharmakonzerne sollen ihre US-Preise künftig am niedrigsten Wert anderer OECD-Länder orientieren oder mit Zöllen und Exporthürden rechnen. Parallel dazu bestätigte die Medicare-Behörde, dass GLP-1-Medikamente zwar weiter verhandelt, aber vorerst nicht pauschal erstattet werden – eine Entscheidung, die Novo kurzfristig schützt, langfristig aber die Tür für harte Rabattrunden ab 2027 offenlässt.
Zwischen weltweiter Nachfrage und Lieferlogistik!
Trotz regulativer Wolken bleibt die Nachfrage enorm: Die WHO arbeitet an globalen Leitlinien – eine endgültige Aufnahme ist für Sommer 2025 avisiert, aber noch nicht beschlossen. Novo muss deshalb seine Füll- und Finish-Kapazitäten schneller hochfahren, um Engpässe in Apotheken zu entschärfen. Im Bewertungsbild spiegelt sich dieses Tauziehen.
Für Anleger bedeutet das: Der Kurs hängt weniger am nächsten Quartal, sondern an zwei Fragen, die weit darüber hinausreichen – schafft Novo genügend Skalierung, um die globale Nachfrage zu bedienen, und gelingt es zugleich, Preisdruck so zu managen, dass die Margen nicht im gleichen Tempo abspecken wie die Patienten?
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.