Novo Nordisk, die Q1-Zahlen sind gut, aber der Ausblick wurde gesenkt. Die Anleger haben scheinbar schlimmeres erwartet. Der Wert kann kräftig zulegen. Das Unternehmen hat heutefür das erste Quartal 2025 solide Ergebnisse vorgelegt: Der Umsatz stieg um 19 % auf rund 78 Mrd. DKK, der Gewinn legte um 14 % auf 29 Mrd. DKK zu. Trotz dieser positiven Entwicklung senkte das Unternehmen seine Jahresprognose. Ein Grund hierfür ist eine schwächere Nachfrage nach dem Abnehmpräparat Wegovy in den USA, unter anderem durch Nachahmerprodukte und verstärkte Konkurrenz.
Novo Nordisk Aktie Chart
Prognosesenkung von Novo Nordisk
Statt einem bisher erwarteten Umsatzwachstum von 16–24 % rechnet Novo Nordisk nun nur noch mit 13–21 %. Auch der Gewinn soll mit 16–24 % langsamer zulegen als ursprünglich geplant (zuvor: 19–27 %). Trotz der Prognosesenkung reagierte die Aktie freundlich und legt kräftig zu. Analysten bleiben mehrheitlich optimistisch: Bank of America empfiehlt die Aktie weiterhin zum Kauf, hat aber das Kursziel von 1.075 auf 910 DKK reduziert. Novo Nordisk will zudem über Kooperationen mit Gesundheitsdienstleistern wie CVS Health und Telemedizinanbietern die Marktposition stärken. Die mögliche Rücknahme von Nachahmerzulassungen in den USA könnte zudem bald positive Impulse liefern.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.