Die Aktie von Novo Nordisk musste nach einer kleineren Erholung zuletzt in dieser Woche wieder einen leichten Rücksetzer hinnehmen. Unter dem Strich gaben die Notierungen um 2 Prozent nach und scheiterten beim Versuch den Widerstand bei 465/470 DKK zurückzuerobern.
Zahlen mit Licht und Schatten
Mitte der Woche hatte der dänische Pharmariese Zahlen zum ersten Quartal präsentiert und wie erwartet die Umsatz- und Gewinnziele nach unten korrigiert. Gleichzeitig gab es aber auch positive Signale. Das Unternehmen stellte eine Erholung der Geschäfte mit Novos Abnehmmittel Wegovy aus dem so wichtigen US-Markt in Aussicht.
Novo Nordisk Aktie Chart
Hintergrund ist, dass Nachahmerprodukte (sogenannte Compounders) ab Ende Mai nicht mehr zugelassen sind, da die FDA zu dem Schluss gekommen ist, dass die Medikamente nicht mehr knapp sind. Zuvor war es aufgrund der hohen Nachfrage zu Lieferengpässen gekommen.
Wie geht es für die Novo Nordisk-Aktie weiter?
Die Aktie war aufgrund der boomenden Nachfrage nach Abnehmspritzen Mitte letzten Jahres im Hoch auf über 1.000 DKK geklettert, hatte durch eine monatelange Talfahrt zuletzt aber wieder mehr als die Hälfte an Wert eingebüßt.
Gelingt der Sprung über die 50-Tage-Linie (SMA50) und der Anstieg über die 500-DKK-Marke, würde sich das Chartbild wieder aufhellen. Weitere Hürden verlaufen bei 525 und 550 DKK. Das mittlere Kursziel der Analysten liegt aktuell bei 677,10 DKK und suggeriert ein Erholungspotenzial von über 50 Prozent.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.