Novo Nordisk-Aktie: Das darf doch nicht wahr sein!

Novo Nordisk meldet am Mittwoch erneut einen Brand – diesmal ist der Hauptsitz in Bagsvaerd betroffen – Ursache und Folgen sind bislang unklar.

Auf einen Blick:
  • Erst letzte Woche hatte es einen Brand auf einer Baustelle von Novo Nordisk gegeben.
  • Nun meldet der Pharmakonzern erneut einen Vorfall.
  • Diesmal ist offenbar der Firmensitz in Bagsvaerd betroffen.

Es ist gerade einmal eine knappe Woche her, als auf dem Dach eines in Bau befindlichen Gebäudes in Kalundborg (Dänemark) ein Feuer ausgebrochen ist. Nun, nur wenige Tage später, meldete der Pharmakonzern Novo Nordisk abermals einen Brand. Diesmal soll ein Bürogebäude in Bagsvaerd (ebenfalls Dänemark) in Flammen aufgegangen sein, so der Konzern am Mittwoch.

Novo Nordisk: Feuerwehr spricht von „massivem Gebäudebrand“

Die Feuerwehr arbeite vor Ort mit Hochdruck daran, das Feuer in den Griff zu bekommen. Der Brand habe demnach außerhalb des Gebäudes begonnen und sich später auf die Immobilie ausgebreitet. Besonders bitter: In dem Komplex befindet sich der globale Hauptsitz von Novo Nordisk.

„Es ist nicht gut. Es handelt sich um einen massiven Gebäudebrand, der sich möglicherweise auf andere Gebäude ausbreitet. Die Feuerwehrleute versuchen, das zu vermeiden“, sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr, Martin Kjærsgaard, am Mittwochmittag gegenüber der dänischen Nachrichtenagentur Ritzau. Nach Konzernangaben sei der entstehende Rauch nicht giftig. Auch habe es keine Verletzten gegeben.

Auswirkungen unklar: Novo-Aktie leicht im Minus

Unklar blieb zunächst, inwieweit der neuerliche Brand Auswirkungen auf die operativen Prozesse des Pharmakonzerns haben wird. Vor einer Woche, als auf der Baustelle in Kalundborg ein Feuer ausgebrochen war, hatte Novo Nordisk betont, dass es keine Auswirkungen auf die Produktion geben werde. Der Konzern baut den Standort in Kalundborg derzeit aus, um seine Kapazitäten rund um die begehrten Abnehmmittel Wegovy und Ozempic zu erhöhen.

Die Novo Nordisk-Aktie hatte letzte Woche infolge des Brandes an Wert eingebüßt. Am Mittwochmittag stand der Titel nun abermals (leicht) im Minus (-1,1 %). Unterm Strich konnte die Pharma-Aktie auf 1-Monats-Sicht aber um +4,26 % zulegen (Stand: 22.05.2024, 14:00 Uhr).

Novo Nordisk Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)