Trotz einiger guter behördlicher Nachrichten für Novavax waren die Investoren des Unternehmens im Laufe der Woche . Das Biotech-Unternehmen erhielt zwar die Zulassung für seinen Impfstoff gegen das Coronavirus in Kanada. Allerdings noch nicht für den weitaus größeren Markt der USA. Infolgedessen brach der Aktienkurs des Unternehmens im Verlauf um etwa 9 Prozent ein. In diesem Jahr beträgt der Verlust der Aktie 42,69 Prozent.
Zulassung in Kanada
Am Donnerstag gab Novavax bekannt, dass die kanadische Aufsichtsbehörde für das Gesundheitswesen Health Canada, den Impfstoff Nuvaxovid COVID für Personen ab 18 Jahren zugelassen hat. Nuvaxovid hat sich in klinischen Studien nicht nur sehr gut bewährt, sondern ist auch in zahlreichen Ländern rund um den Globus zugelassen oder genehmigt worden. Unter anderem in Singaput. das Unternehmen und die Regierung vereinbarten im Januar 2021 eine Vorabkaufvereinbarung über 52 Millionen Dosen des Impfstoffs. Diese Vereinbarung sieht auch eine Option für bis zu 24 Millionen weitere Dosen vor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novavax?
Der Ausblick
Novavax muss mehr positive Nachrichten liefern, um die Gunst der Anleger zurückzugewinnen. Hoffnung gibt auch die deutsche Gesundheitsministerin. Dem Bericht zufolge werden am 21. Februar 1,4 Millionen Dosen des COVID-19-Impfstoffs Nuvaxovid von Novavax erwartet. Die Analysten jedenfalls sind zuversichtlich. Die Mehrheit der Analysten vergibt für die Aktie ein „Buy“-Rating, und das mittlere Kursziel liegt derzeit bei 232,00 Dollar. Dies entspricht einem Wachstumspotenzial von 183,00 Prozent! Die Handelswoche hat der Titel bei 81,89 Dollar abgeschlossen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novavax-Analyse vom 17.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Novavax jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Novavax-Analyse.