Im Anschluss an das Tief vom 6. Dezember bei 138,25 US-Dollar konnte die Novavax-Aktie noch einmal den 50-Tagedurchschnitt überwinden und bis zum 20. Dezember auf ein Hoch bei 236,50 US-Dollar vorstoßen. Hier nahmen die Anleger ihre Gewinne mit und es begann eine neue Abwärtsbewegung, die von den Bullen bis heute nicht beendet werden konnte. Die Konsequenz war das neue Jahrestief, das gestern bei 89,12 US-Dollar ausgebildet wurde.
Auf diese Marken ist bei der Novavax–Aktie nun zu achten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novavax?
Dieses nicht weiter zu unterschreiten und stattdessen einen neuen Anstieg einzuleiten, muss heute das erste Ziel der Bullen sein. Gelingt beides, stellt anschließend das Tief vom 6. Januar bei 112,52 US-Dollar das nächste Ziel dar. Wird es überwunden, könnte die Aufwärtsbewegung bis auf das Hoch vom 10. Januar bei 137,66 US-Dollar fortgesetzt werden. Knapp darüber wartet bei 138,25 US-Dollar das Tief vom 6. Dezember.
Scheitert die Novavax-Aktie hingegen daran, die laufende Abwärtsbewegung zu beenden, ist mit einem Rückfall auf das Tief vom 9. November 2020 bei 76,59 US-Dollar zu rechnen. Wird diese Unterstützung aufgegeben, sollten weitere Abgaben bis auf das Mitte Mai 2020 bei 61,50 US-Dollar ausgebildete Hoch eingeplant werden.
Novavax kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Novavax jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Novavax-Analyse.