Endlich kam der Corona-Impfstoff von Novavax als Alternative zu den mRNA-Impfstoffen. Ende März die ersten Auslieferungen und Impfungen. Doch die Hoffnung, dass damit die Impfkampagne neuen Schwung erhielt, erfüllte sich nicht.
Die Nachfrage nach dem Corona-Vakzin von Novavax war und bleibt gering. Die Impfskeptiker sahen wohl aufgrund des nahenden Sommers keine Notwendigkeit mehr, von ihrer festgefahrenen Anti-Impfhaltung abzuweichen. Zudem scheint Corona seinen Schrecken verloren zu haben. Die Inzidenzen zwar sehr hoch, doch die schweren Krankheitsfälle stiegen nicht mehr an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novavax?

Keine Phantasie mehr für die Novavax-Aktie
Mit dem Ausbleiben einer halbwegs guten Nachfrage nach dem Vakzin von Novavax ist es allerdings auch sehr fraglich, ob der Impfstoff für das Unternehmen noch das große Geschäft wird. Dem Wert fehlt es so an Phantasie – zumal die anderen Produkte in der Unternehmens-Pipeline noch aus sich warten lassen dürften.
Neue Impulse für steigende Kurse fehlen. Die jüngsten Zahlen sind Ende Februar veröffentlicht worden – neue Termine sind nicht bekannt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novavax-Analyse vom 28.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Novavax jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Novavax-Analyse.