Novanta und die Stimmung bei den Anlegern
Die Anleger-Stimmung bei Novanta in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Hold“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Hold“.
So stellt sich für Novanta die Lage im RSI dar
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Novanta ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Novanta-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 14,49, was eine „Buy“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 29,16, der für diesen Zeitraum eine „Buy“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Buy“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Kursrendite der Aktie nicht marktgerecht
Novanta erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -12,95 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Elektronische Geräte und Komponenten“-Branche sind im Durchschnitt um 24,64 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -37,59 Prozent im Branchenvergleich für Novanta bedeutet. Der „Informationstechnologie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 58,18 Prozent im letzten Jahr. Novanta lag 71,13 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novanta?
Was lässt sich aus der Stimmungslage ablesen?
Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Novanta auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine starke Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Buy“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Novanta erfuhr in diesem Zeitraum eine negative Änderung. Dies entspricht einem „Sell“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Novanta bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Sell“.
Analystenkommentare im Überblick
Von Analysten wird die Novanta-Aktie aktuell mit „Hold“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 0 „Buy“-, 1 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Novanta vor. Alles in allem erhält Novanta eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Novanta und die Gleitenden Durchschnitte
Der aktuelle Kurs der Novanta von 148,79 USD ist mit +3,66 Prozent Entfernung vom GD200 (143,53 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Hold“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 124,79 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Buy“-Signal vorliegt, da der Abstand +19,23 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Novanta-Aktie als „Buy“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Novanta kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Novanta jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Novanta-Analyse.