Wie bewegt Norwegian Cruise Line die Gemüter?
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Norwegian Cruise Line haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine unterdurchschnittliche Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Sell“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung war eher gut, es ließ sich eine positive Änderung identifizieren. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Buy“.
Analystenbewertung der Aktie
Für die Norwegian Cruise Line sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein „Hold“, da 6 Buc, 7 Hold, 0 Sell-Einstufungen vorliegen. Auch für den letzten Monat liegen qualifizierte Analysen vor. Dabei kam es zu 0 Buy, 1 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Dies entspricht auf kurzfristiger Betrachtungsbasis für uns einer Gesamteinschätzung „Hold“. Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Norwegian Cruise Line. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 22,85 USD. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um 104,35 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 11,18 USD notierte. Dafür gibt es das Rating „Buy“. Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung „Hold“.
Aktuelle Kursanalyse auf Basis des RSI
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Norwegian Cruise Line liegt bei 57,87, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Hold“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Norwegian Cruise Line bewegt sich bei 50,93. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Cruise Line?
Welche Bewertung ergibt sich aus dem KGV?
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 2,73. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Norwegian Cruise Line zahlt die Börse 2,73 Euro. Dies sind 96 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Hotels Restaurants und Freizeit“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 74,84. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Kurs von Norwegian Cruise Line ohne Kaufsignale
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Norwegian Cruise Line-Aktie ein Durchschnitt von 19,5 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 11,18 USD (-42,67 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Auch für diesen Wert (13,21 USD) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-15,37 Prozent), somit erhält die Norwegian Cruise Line-Aktie auch für diesen ein „Sell“-Rating. Norwegian Cruise Line erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Sell“-Bewertung.
Kursrendite bei Norwegian Cruise Line enttäuscht
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Norwegian Cruise Line mit einer Rendite von -57,4 Prozent mehr als 98 Prozent darunter. Die „Hotels Restaurants und Freizeit“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 23,42 Prozent. Auch hier liegt Norwegian Cruise Line mit 80,82 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Norwegian Cruise Line-Analyse vom 10.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Norwegian Cruise Line jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Norwegian Cruise Line-Analyse.
Norwegian Cruise Line: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...