Wie können wir die Daten des RSI deuten?
Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Norwegian Cruise Line aktuell mit dem Wert 45,27 weder überkauft noch -verkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung „Hold“. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 53,29. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis „Hold“. Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung „Hold“.
So reagieren die Anleger auf Norwegian Cruise Line
Während der letzten Wochen war keine eindeutige Veränderung in der Kommunikation über Norwegian Cruise Line in Social Media zu beobachten. Es gab keine grundlegende Verschiebung hin zu übermäßig positiven oder negativen Diskussionen. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Hold“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Norwegian Cruise Line wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Hold“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Cruise Line?
Von der Konkurrenz geschlagen
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -11,26 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Norwegian Cruise Line damit 53,36 Prozent unter dem Durchschnitt (42,1 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Hotels Restaurants und Freizeit“ beträgt 24,36 Prozent. Norwegian Cruise Line liegt aktuell 35,62 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Wie schätzen Analysten die Lage ein?
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Norwegian Cruise Line-Aktie die Einschätzung „Hold“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor4 Buy, 3 Hold, 1 Sell. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 0 Buy, 0 Hold- und 1 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als „Sell“-Titel. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 32,38 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 53,51 Prozent erzielen, da sie derzeit 21,09 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Hold“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Norwegian Cruise Line-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Norwegian Cruise Line jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Norwegian Cruise Line-Analyse.
Norwegian Cruise Line: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...