Norwegian Air Shuttle-Aktie: Warum der Wert weiter steigen könnte

Eine beachtliche Performance in 2024 mit über 50 Prozent kann die Aktie der norwegischen Fluglinie Norwegian Air Shuttle vorweisen. Wie geht es weiter?

Auf einen Blick:

Mit einem geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7 für 2023 und von 9 für 2025 sind die Titel der Norwegian Air Shuttle nicht überteuert – die Chance auf eine stabile Entwicklung des Wertes angesichts der jüngsten Rekordgewinne und der Aussicht auf eine Dividende scheint so gegeben zu sein. Lediglich die doch kräftig überkaufte Chartsituation nach einer Kursverdoppelung seit November 2023 sowie einem bisherigen Jahresgewinn von 57 Prozent dürfte auch einmal zu einer Pause im Kursanstieg führen.

Norwegian Air Shuttle Aktie Chart

Gap nach oben in der Norwegian-Air-Shuttle-Aktie.

Charttechnisch ist der Wert zwar überkauft, und könnte so erst einmal eine Pause oder auch leichte Korrektur durchsetzen. Der Anstieg um das Doppelte seit November muss erst einmal „verdaut“ werden. Doch grundsätzlich zeigt der Wert einen intakten Aufwärtstrend, die gleitenden Durchschnitte laufen unter dem Kurs und jüngst ein Gap nach oben stützt die Stimmung. So bestünde die Chance auf weitere Zugewinne. Rücksetzer dürften auf Kaufneigung treffen.

Norwegian Air Shuttle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norwegian Air Shuttle-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:

Die neusten Norwegian Air Shuttle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norwegian Air Shuttle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Norwegian Air Shuttle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)