Norwegian Air Shuttle-Aktie: Geht es so weiter?

Die Norwegian Air Shuttle-Aktie startete mit einem Kursgewinn von acht Prozent stark in die neue Woche. Geht der Höhenflug des Billigfliegers weiter?

Auf einen Blick:
  • Deutlich bessere Performance als Peer Group in letzten 6 Monaten.
  • Wettbewerbsposition durch Übernahme von Wideroe gestärkt.
  • Rückenwind durch weltweiten Tourismusboom.

Mit einem Kursgewinn von über acht Prozent startete die Norwegian Air Shuttle-Aktie nicht nur stark in die neue Handelswoche, sondern landete fast auf einem neuen 2-Jahreshoch. Geht die eindrucksvolle Performance der norwegischen Fluggesellschaft weiter?

Vorteile gegenüber der Konkurrenz

Während andere Billigflieger wie Easyjet, Ryanair und Wizz Air in den vergangenen sechs Monaten „nur“ Kurssteigerungen von 15 bis 30 Prozent verbuchen konnten, schoss die Norwegian Air Shuttle-Aktie im letzten halben Jahr um über 80 Prozent in die Höhe.

Hauptgrund für das eindrucksvollen Comeback der Norweger an der Börse dürfte nicht nur die starke operative Performance gewesen sein, sondern auch die Einsicht vieler Anleger, dass die Norwegian Air Shuttle-Aktie ein wahres Schnäppchen ist. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9 ist das Papier günstiger bewertet als viele seiner Peers.

Hinzu kommt, dass NAS beste Voraussetzungen für weitere Kurssteigerungen hat. Durch die Übernahme des norwegischen Wettbewerbers Wideroe hat Norwegian Air Shuttle seine Position auf dem Heimat- und dem skandinavischen Markt massiv gestärkt. Zudem profitieren die Norweger von einer jungen Flotte und einer günstigen Kostenstruktur.

Rückenwind durch den Reiseboom

Der aktuelle Reiseboom dürfte sich positiv auf die Kursentwicklung der Norwegian Air Shuttle-Aktie auswirken. Das World Travel & Tourism Council schätzt, dass 2025 mit einem Umsatz von 11,1 Billionen US-Dollar ein neues Rekordjahr für die weltweite Reisebranche wird. Als Ferienflieger wird sich NAS diesem Boom nicht entziehen können.

Norwegian Air Shuttle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norwegian Air Shuttle-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:

Die neusten Norwegian Air Shuttle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norwegian Air Shuttle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Norwegian Air Shuttle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)