Noch Ende Februar bildete sich ein Zwischentief knapp über der 1-Euro-Marke. Das untere Band des Donchian-Kanals hat eine Unterstützung gegeben und ließ den Preis nach oben abprallen. Dies hat den Bullen dabei geholfen, eine Rallye zu starten. Auch das Vorzeichen der ADX-Linie wendete sich in die positive Richtung. Der Preis erreichte durch den Anstieg die 1,35-Euro-Marke.
Es lief doch alles so gut
Die Reiselust scheint durch die politischen Ereignisse in der Ukraine gehemmt zu werden. Dies spürt auch die Norwegian Air Shuttle-Aktie deutlich. Das Vorzeichen drehte sich und der Kurs sackte weiter nach unten ab. Dabei wurde auch die 50-Tageslinie des EMA-Indikators nach unten durchbrochen, was zu einem Verkaufssignal führte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?
Gibt es wieder Aufwind?
Bei 0,87 Euro konnten die Anleger die Aktie etwas nach oben befördern. Der Verkaufsdruck bleibt dennoch stark und könnte sich im Laufe der nächsten Tage erhöhen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Norwegian Air Shuttle-Analyse vom 16.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Norwegian Air Shuttle jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Norwegian Air Shuttle-Analyse.
Norwegian Air Shuttle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...