Nach den massiven Kursverlusten im Mai letzten Jahres hat sich die Norwegian Air Shuttle-Aktie in den vergangenen Wochen wieder in ansteigender Form präsentiert. Hierdurch ist es gelungen wieder in den Widerstandsbereich bei 12 norwegischen Kronen (NOK) vorzustoßen. Das ist durchaus positiv zu werten, allerdings wird dem Papier nur dann ein charttechnischer Befreiungsschlag gelingen können, wenn diese Zone nun auch endlich mal nach oben durchbrochen wird.
Wiederholt sich das Muster?
Im Juni/Juli und im November war der Kurs in diesem Bereich nach unten abgeprallt. Der Widerstand bezieht seine Stärke auch aus der Unterkante eines im Mai entstandenen Abwärts-Gaps. Den Anlegern scheint es momentan fast unmöglich zu sein, dieses Gap auch wieder zu schließen, für das es eines Anstiegs bis auf 14,50 NOK bedarf.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?
Norwegian Air Shuttle-Aktie neigt wieder zur Schwäche
Die letzten Tage haben bereits gezeigt, dass die Aktie auch diesmal Schwierigkeiten haben dürfte über den Widerstand zu klettern. Konvergierende Linien im MACD deuten auf eine Abschwächung des Bullenmarktes hin. Die überkauften Bedingungen im Relative-Stärke-Index haben das Papier in den letzten Tagen zusätzlich ausgebremst. Nun werden die nächsten Tage darüber Aufschluss geben, ob der Kurs erneut vom Widerstand nach unten abprallt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Norwegian Air Shuttle-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Norwegian Air Shuttle jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Norwegian Air Shuttle-Analyse.
Norwegian Air Shuttle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...