Der Elektrofahrzeughersteller Lion Electric soll durch eine SPAC-Fusion an die Börse gehen, was Gerüchte von Bloomberg im Oktober bestätigte.
Was geschah
Lion Electric kündigte eine Fusion mit der SPAC Northern Genesis Acquisition Corp (NYSE:NGA) an. Die Aktionäre von Northern Genesis werden 20,5% des neuen Unternehmens besitzen, das an der NYSE unter dem Symbol „LEV“ gehandelt wird. Lion Electric ist ein Unternehmen für Elektrofahrzeuge in den Segmenten mittelschwere/schwere Lastkraftwagen und Busse, das sieben verschiedene Modelle anbietet. Der SPAC-Deal wird zur Finanzierung des geplanten Hochlaufs der Produktion und der Batteriesystemmontagefabrik von Lion Electric beitragen. Die für das Unternehmen adressierbaren Märkte belaufen sich auf insgesamt 100 Milliarden Dollar bzw. 10 Milliarden Dollar jährlich für Lastwagen und Busse. Zu den Partnern von Lion Electric gehören Dana Incorporated (NYSE:DAN), BMW, LG Chem, ConEdison und ABB Ltd (NYSE:ABB). Zu den Kunden von Lion Electric gehören Amazon.com Inc (NASDAQ:AMZN), Canadian National Railway (NYSE:CNI) und Waste Connections. Das Unternehmen behauptet, es sei seinen Mitbewerbern voraus und habe einen erheblichen Vorteil als erster Anbieter. Lion Electric verfügt auch über Ladeinfrastruktur und Telematiklösungen für Kunden. Lion Electric verfügt über mehr als 300 Bestellungen und potenzielle Aufträge für über 6.000 Fahrzeuge. In der Präsentation erwähnte das Unternehmen den Biden-Plan für saubere Energie, der vorsieht, dass 500.000 Schulbusse bis 2030 emissionsfrei sein sollen. Das Unternehmen prognostiziert 650 verkaufte Einheiten im Geschäftsjahr 2021 und eine Umsatzsteigerung von 608% im Vergleich zum Vorjahr auf 204 Millionen US-Dollar. Bis 2023 will das Unternehmen voraussichtlich 7.580 Einheiten verkaufen und einen Umsatz von 1,67 Milliarden US-Dollar erzielen. Die Aktien von Northern Genesis erreichten im frühen Montagshandel einen Höchststand von 15,71 $. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung stieg die Aktie um 7% auf 13,90 $.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 12.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.