Northern Data stellt Chief People Officer als Teil seiner Geschäftsexpansionsstrategie ein.
Die Northern Data AG (XETRA: NB2, ISIN: DE000A0SMU87), ein führender Anbieter von HPC-Infrastrukturlösungen, hat im Rahmen ihrer weiteren Expansionsstrategie Rosanne Kincaid-Smith zur Leiterin der Personalabteilung ernannt.
Über Rosanne Kincaid-Smith
Rosanne Kincaid-Smith verfügt über 20 Jahre Geschäftserfahrung und hat als vertrauenswürdige Partnerin von Führungsteams auf der ganzen Welt gearbeitet. Sie hat Kundenportfolios in den Bereichen Technologie, Finanzdienstleistungen sowie Daten und Analysen verwaltet und dabei unter anderem mit großen Marken wie HSBC und Refinitiv zusammengearbeitet. Sie verfügt über eine umfangreiche Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von strategischen und operativen Unternehmenslösungen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Rosanne hat einen Bachelor-Abschluss in Handel und einen Master-Abschluss in Organizational Effectiveness von der Universität Johannesburg.
Der Schritt kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt im Wachstum von Northern Data, das kürzlich nach Nordamerika expandiert hat. Als transatlantische Belegschaft ist Northern Data bestrebt, sein Team über zwei Kontinente hinweg vollständig zu integrieren, und Rosanne ist ein Dreh- und Angelpunkt in diesem Prozess, um sicherzustellen, dass das Unternehmen mit dem richtigen Personal richtig skaliert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Northern Data?
Wichtige Aussagen
Präsident und CFO Christopher Yoshida kommentiert: ‚Wir freuen uns sehr, dass wir unser globales Führungsteam in diesem kritischen Moment der Unternehmensexpansion um eine so qualifizierte Führungskraft erweitern können. Northern Data wächst exponentiell, und wir müssen unsere Personalstrategie ausbauen und weiterentwickeln, um dieses Wachstum zu unterstützen. Rosanne wird entscheidend dazu beitragen, dass wir über die richtigen Instrumente verfügen, um die Unternehmensleistung durch unsere Mitarbeiter zu steigern!‘
Rosanne erklärt: ‚Die Möglichkeit, an diesem strategischen Punkt an der Wachstumsreise von Northern Data teilzunehmen, ist eine großartige Gelegenheit. Die unternehmerische Vision des Unternehmens hebt es von den Mitbewerbern auf dem Markt ab, und ich freue mich darauf, einem wirklich visionären Team dabei zu helfen, die nächste Wachstumsphase zu erreichen, sowohl was die Mitarbeiter als auch die Unternehmenskultur betrifft.
Über Northern Data
Northern Data ist der festen Überzeugung, dass High-Performance Computing (HPC) – im wahrsten Sinne des Wortes – die Zukunft bestimmen wird. HPC ist in der Lage, ein nie dagewesenes Potenzial und ungeahnte Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung, Unternehmen und Behörden zu erschließen. Unser multinationales Unternehmen ist dabei, sich im Bereich der GPU- und ASIC-basierten Lösungen durch die Entwicklung und den Betrieb effizienter, umweltfreundlicher HPC-Infrastrukturen eine Position von globaler Bedeutung zu verschaffen. Wir bieten eine Kombination aus intelligenten, nachhaltigen Rechenzentren, hochmoderner Hardware und selbst entwickelter Software für verschiedene HPC-Anwendungen. Dazu gehören Bitcoin-Mining, Blockchain-Technologie, künstliche Intelligenz, Big-Data-Analytik, IoT und Grafik-Rendering. Die Northern Data Group betreibt derzeit maßgeschneiderte Großrechenzentren und eigene mobile Hochleistungsrechenzentren und beschäftigt über 180 Mitarbeiter in sieben Ländern.
Northern Data kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Northern Data jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Northern Data-Analyse.