Unter den kürzlich angekündigten Sanktionen der USA gegen russische Oligarchen litten zahlreiche Unternehmen im Land, darunter auch Norilsk Nickel. Die Aktie des Rohstoffproduzenten verlor am 8. April um rund 20 Prozent an Wert. In der Folge startete der Titel aber eine Aufholjagd, die bis heute anhält. Innerhalb von zwei Wochen konnte sich das Papier wieder auf 17,57 USD verbessen. Damit sind zwar noch nicht alle Verluste wieder wettgemacht, doch die Aktie ist auf dem besten Wege.
Allerdings könnte es in naher Zukunft einen kleinen Dämpfer geben. So ist von den Sanktionen ebenso der Aluminiumhersteller Rusal stark getroffen. Gerüchten zufolge plant der jetzt den Verkauf seiner Anteile an Norilsk Nickel, um an frisches Kapital zu kommen. Da das Unternehmen 27,8 Prozent an Norilsk hält, dürfte ein solcher Verkauf die Kurse zumindest kurzfristig enorm drücken. Anleger bleiben deshalb in der nächsten Zeit aufmerksam!
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Noril'skiy nikel' GMK OAO-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Noril'skiy nikel' GMK OAO jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Noril'skiy nikel' GMK OAO-Analyse.
Noril'skiy nikel' GMK OAO: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...