Überblick
- Norfolk Southern Corp (NYSE:NSC) meldete für das erste Quartal des GJ22 einen Anstieg des operativen Umsatzes im Eisenbahnbereich um 10 % gegenüber dem Vorjahr auf 2,9 Mrd. $ und übertraf damit den Konsens von 2,84 Mrd. $.
- Der Umsatz wurde durch einen 16%igen Anstieg des Umsatzes pro Einheit angetrieben.
- Umsatz nach Segmenten: Handelswaren 1,67 Mrd. $ (+3,9% ggü. Vorjahr), Intermodal 854 Mio. $ (+18,9% ggü. Vorjahr) und Kohle 389 Mio. $ (+24,7% ggü. Vorjahr).
- Das Ergebnis aus dem Eisenbahngeschäft stieg um 6,9% auf $1,09 Milliarden, und die Marge sank um 124 Basispunkte auf 37,2%.
- Das EPS verbesserte sich auf $2,93 von $2,66 im 1Q21 und übertraf damit den Konsens von $2,92.
- Die Eisenbahnbetriebsquote betrug 62,8%, eine Verbesserung von 130 Basispunkten gegenüber 1Q21.
- Norfolk Southern erwirtschaftete im ersten Quartal einen operativen Cashflow von 994 Mio. $, verglichen mit 1,02 Mrd. $ vor einem Jahr.
- Ausblick für das Geschäftsjahr 22: Norfolk Southern erwartet ein Umsatzwachstum im oberen einstelligen Bereich im Vergleich zum Vorjahr und eine Verbesserung der Betriebsquote um 50-100 Basispunkte.
- Kursentwicklung: NSC-Aktien wurden am Mittwoch um 2,66% höher bei 261,42 $ gehandelt.
Sollten Norfolk Southern Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Norfolk Southern jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Norfolk Southern-Analyse.
Norfolk Southern: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...