Norfolk Southern-Aktionäre fiebern gebannt dem 27.04. entgegen – dem Tag, an dem das Unternehmen mit Sitz in Norfolk wieder seine Bücher öffnet. Der Geschäftsbericht zum 1. Quartal steht ins Haus, die große Frage lautet: Wird alles wie erwartet oder sind Überraschungen möglich? Und welchen Einfluss wird das voraussichtlich auf den Kurs der Norfolk Southern-Aktie haben?
Gerade einmal 14 Tage noch bis Norfolk Southern seine neuen Zahlen veröffentlichen will. Was können Aktionäre nun vom Geschäftsbericht des auf 61,15 Milliarden USD Börsenwert dotierten Unternehmens erwarten? Analysehäuser gehen laut Marketscreener-Daten im Konsens davon aus, dass Norfolk Southern ein leichtes Umsatzplus vermelden wird: In Q1 2022 soll der Umsatz 2,84 Milliarden USD betragen – im Vorjahresvergleich eine Steigerung von 7,65 Prozent. Das operative Ergebnis (Ebit) schätzen die Experten auf einen Gewinn von 1,09 Milliarden USD, was einem Plus von 6,90 Prozent entspricht.
Norfolk Southern-Aktie: So reagieren die Anleger!
Auf Jahressicht sind die Analysten eher pessimistisch. So soll der Umsatz um 9,41 Prozent auf 2,84 Milliarden USD steigen. Als operatives Ergebnis prognostizieren die Experten im Mittel einen Gewinn von 4,88 Milliarden USD – ein Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr von 9,83 Prozent. Der Gewinn je Aktie steigt um 14,05 Prozent auf 13,80 USD.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norfolk Southern?
Anleger haben die pessimistischen Schätzungen der Quartalszahlen jedoch noch nicht vorweggenommen. Der Kurs der Norfolk Southern-Aktie ist in den vergangenen 30 Tagen um 18,28 Prozent abgesackt.
Wie geht’s weiter bei der Norfolk Southern-Aktie? Das sagen Analysten und Charttechnik!
Die Quartalszahlen werden in den kommenden Wochen und Monaten voraussichtlich die Richtung für die Norfolk Southern-Aktie vorgeben. Analystenhäuser haben dies in ihren Kalkulationen berücksichtigt und für den Titel ein 12-Monats-Kursziel von 305,42 USD bestimmt. Das würde für die Aktie ein Plus von 87,38 USD bedeuten. 40,07 Prozent Jahresrendite können Anleger auf dieser Basis somit erwarten.
Seitens der Charttechnik eine Warnung für Anleger: Kurzfristig ist bei 254,00 USD mit einer Unterstützung zu rechnen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Norfolk Southern-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Norfolk Southern jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Norfolk Southern-Analyse.
Norfolk Southern: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...