Ein Joint Venture zwischen der Green Investment Group von Macquarie Asset Management und Hydro Rein hat die Nordex-Gruppe mit der Lieferung und Errichtung von 80 Anlagen des Typs N163/5.X für den Windpark „Feijão“ in Brasilien beauftragt. Der Auftrag umfasst auch einen Premium-Service für die Turbinen über einen Zeitraum von 20 Jahren.
Der 456-MW-Windpark wird in den Bundesstaaten Piauí und Pernambuco im Nordosten Brasiliens errichtet
Die Nordex-Gruppe wird die 80 N163-Turbinen ab Herbst 2023 auf Betontürmen mit einer Nabenhöhe von 120 Metern liefern und errichten. Der Windpark soll im Frühjahr 2024 in Betrieb gehen.
Der Windpark ist Teil des Projekts für erneuerbare Energien mit dem Namen „Feijão“ – ein kombiniertes Wind- und Solarenergieprojekt der Green Investment Group und Hydro Rein mit einer Gesamtkapazität von 586 MW. Die erzeugte saubere Energie wird von dem Gemeinschaftsunternehmen auf der Grundlage eines langfristigen Stromabnahmevertrags an die Aluminiumraffinerie Alunorte von Hydro und die Bauxitmine von Hydro Paragominas geliefert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Patxi Landa, CSO der Nordex-Gruppe
„Wir freuen uns, die Green Investment Group und Hydro Rein mit unserer 5-MW-Turbinentechnologie beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Brasilien unterstützen zu können und damit die Dekarbonisierung der Produktionsanlagen von Hydro zu beschleunigen.
Über die Green Investment Group
Die Green Investment Group (GIG) ist ein spezialisierter grüner Investor innerhalb von Macquarie Asset Management und weltweit führend bei der Entwicklung von Unternehmen, Anlagen und Technologien, die den globalen Übergang zu einer kohlenstofffreien Energieversorgung beschleunigen sollen. Ursprünglich wurde sie 2012 von der britischen Regierung als Green Investment Bank gegründet und war die erste Institution dieser Art weltweit. Nach der Übernahme durch Macquarie im Jahr 2017 hat sich GIG zu einem der weltweit größten grünen Investoren mit einer Entwicklungspipeline von mehr als 30 GW in über 25 Märkten entwickelt, die sowohl etablierte erneuerbare Energien als auch neue grüne Technologien umfasst.
Macquarie Asset Management ist ein globaler Vermögensverwalter, dessen Ziel es ist, positive Auswirkungen für alle zu erzielen. Institutionen, Pensionsfonds, Regierungen und Privatpersonen vertrauen dem Unternehmen und verwalten weltweit ein Vermögen von mehr als 735,5 Mrd. USD/EUR459,0/GBP394,6/USD531,7. Macquarie Asset Management ist Teil der Macquarie Group, einer diversifizierten Finanzgruppe, die ihren Kunden Vermögensverwaltung, Finanz-, Bank- und Beratungsdienstleistungen sowie Risiko- und Kapitallösungen für Schuldtitel, Aktien und Rohstoffe anbietet.
Gratis PDF-Report zu Nordex sichern: Hier kostenlos herunterladen
Über Hydro Rein
Hydro Rein wurde 2021 als Teil der Wachstumsstrategie von Hydro im Bereich der erneuerbaren Energien gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, der bevorzugte Lieferant von erneuerbaren Energien und anderen Energielösungen für Industriekunden zu werden.
Hydro Rein verfügt über eine umfangreiche Pipeline von Wind- und Solarprojekten in Brasilien und den nordischen Ländern für die langfristige Stromversorgung von Hydro und anderen industriellen Abnehmern. Hydro Rein entwickelt auch eine Reihe von Energielösungen, um die Industrie bei der Verwaltung und Optimierung ihres Energieverbrauchs und der Speicherung hinter dem Zähler zu unterstützen.
Die Nordex-Gruppe – ein Profil
Die Gruppe hat mehr als 39 GW Windenergiekapazität in über 40 Märkten installiert und erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von 5,4 Milliarden Euro. Das Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 8.600 Mitarbeiter. Die gemeinsame Produktionskapazität umfasst Fabriken in Deutschland, Spanien, Brasilien, den Vereinigten Staaten, Indien und Mexiko. Das Produktportfolio konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 4 bis 6,X MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenztem Platzangebot und Regionen mit begrenzter Netzkapazität zugeschnitten sind.
Nordex kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nordex jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nordex-Analyse.