Die Aktie von Nordex, zum Wochenstart unter Druck geraten, hat sich am Mittwoch im Vormittagshandel bereits wieder stabilisiert. Nachdem Turbinenbauer Siemens Gamesa die Prognose erneut gesenkt hatte, waren auch die Aktien der Wettbewerber Vestas und Nordex sowie der Mutter Siemens Energy eingeknickt. Dass Nordex nun bereits wieder Aufwind verspürt, zwischenzeitlich ging es mit den Papieren des Windturbinen-Herstellers um mehr als zwei Prozent nach oben auf bis zu 9,90 Euro, hat möglicherweise mit einem eigenen Erfolg zu tun.
Nordex meldete Großauftrag aus Finnland
Es ist gerade einmal eine Woche her, dass die Nordex Group einen Großauftrag vermelden konnte: Von einem Konsortium der Helen Oy und Ålandsbanken Wind Power Fund habe man den Zuschlag für einen 148-MW-Windpark in Finnland erhalten, hieß es. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Errichtung von 25 Anlagen des Typs N163/5.X für den Windpark “Karahka” und beinhaltet zugleich einen Premium-Service der Turbinen über eine Laufzeit von 35 Jahren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Der Windpark wurde laut Nordex von VSB Uusiutuva Energia Suomi Oy, der finnischen Tochtergesellschaft der VSB Group, einem internationalen Projektentwickler und Betriebsführer für Windenergie und Photovoltaik mit Hauptsitz in Dresden, entwickelt. Zwischenzeitlich hat VSB den Windpark demnach an das Konsortium verkauft, übernimmt jedoch die Infrastrukturarbeiten. Die Lieferung und der Errichtungsbeginn der Windenergieanlagen durch Nordex sind für das Frühjahr 2024 vorgesehen.
Windturbinen mit 168 Metern Nabenhöhe
Im Windpark kommt laut Nordex erstmals ein Hybridturm mit einer Nabenhöhe von 168 Metern zum Einsatz. Den Betonturm dieses Typs hat die Nordex Group eigenständig entwickelt und basiere „auf den jahrelangen Erfahrungen in der eigenen Entwicklung, Produktion und Errichtung von Hybridtürmen“. Die Anleger haben all das positiv aufgenommen: Die Nordex-Aktie notiert aktuell rund 15 Prozent über dem Stand von vor einer Woche.
Nordex kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nordex jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nordex-Analyse.