Liebe Leser,
in der letzten Woche haben die Anleger mit Interesse die Geschehnisse bei Nordex verfolgt. Peter Niedermeyer hat sich die Situation in einer Analyse einmal genauer angeschaut und folgendes Fazit gezogen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
- Der Stand! In den letzten Monaten gab es aus verschiedenen Regionen der Welt Aufträge für Nordex, etwa aus Italien, der Ukraine, Luxemburg oder den Vereinigten Staaten, so dass der Stand der Dinge durchaus positiv ist.
- Die Entwicklung! Nachdem Nordex im Februar in den Markt in der Ukraine einsteigen konnte, stehen nun in Griechenland Projekte mit einem Volumen von insgesamt 108 MW an. Insgesamt seien 36 Anlagen unterschiedlicher Turbinentypen bestellt worden. Auch ein Servicevertrag soll folgen. Der Auftraggeber „TERNA ENERGY SA“ sei der größte griechische Entwickler, Betreiber und Eigentümer erneuerbarer Kraftwerke.
- Der Ausblick! Bei Nordex könnten aus Griechenland möglicherweise noch Folgeaufträge folgen, so dass die Hoffnungen hier entsprechend hoch sind. Nun muss die Zeit zeigen, ob diese Hoffnung gerechtfertigt ist.
Wie wird es bei Nordex weitergehen? Wir bleiben weiter für Sie am Ball.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nordex-Analyse vom 28.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nordex jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nordex-Analyse.