Der Windkraftspezialist Nordex hat eine zentrale Personalentscheidung verkündet. Ibrahim Oezarslan übernimmt ab sofort die neu geschaffene Rolle des Chief Commercial Officer (CCO). Damit will der Konzern sein globales Geschäft gezielter steuern – und den Vertrieb auf das nächste Level heben.
Vertrauter Mann, neuer Posten
Mit Oezarslan rückt ein echtes Nordex-Urgestein in die erweiterte Konzernspitze auf. Seit 25 Jahren im Unternehmen, war er zuletzt CEO der Division Europa – dem aktuell wichtigsten Markt für Nordex. Künftig wird er die Bereiche Global Sales und Project Execution verantworten. Sämtliche Länderchefs berichten direkt an ihn.
Dass CEO José Luis Blanco Oezarslan als „unverzichtbar für das weitere Wachstum“ bezeichnet, ist mehr als ein höfliches Statement – es ist ein klares Signal, dass Nordex stärker auf Vertriebssteuerung und Projektumsetzung setzen will.
Rückenwind durch starke Zahlen
Der Zeitpunkt für die Personalie ist gut gewählt. Nordex ist operativ auf Kurs: Im ersten Quartal 2025 legte das EBITDA um satte 53% auf 80 Mio. EUR zu, die Marge verbesserte sich auf 5,5%. Der Konzern schrieb wieder schwarze Zahlen, generierte positiven Cashflow – und bestätigte seine Jahresziele. Der Auftragseingang stieg auf 2,2 GW, das Auftragsbuch ist auf einem Rekordniveau von 13,5 Mrd. EUR.
Nordex SE Aktie Chart
Großauftrag aus Deutschland stärkt Heimatmarkt
Nur wenige Tage vor der Personalie kam auch die Nachricht über einen neuen Großauftrag: Sieben Anlagen vom Typ N163/6.X mit insgesamt 49 MW Leistung liefert Nordex an den Projektentwickler GETEC green energy. Standort: ein ehemaliges Militärgelände in Sachsen-Anhalt. Mit einem 20-Jahres-Wartungsvertrag zeigt sich auch hier: Der Servicebereich wird zur tragenden Säule.
Internationalisierung im Fokus
Oezarslans Erfahrung aus verschiedenen Managementstationen – von Service über Operations bis Vertrieb – dürfte dabei helfen, die komplexen Vertriebs- und Projektstrukturen international noch schlagkräftiger zu machen. Nordex produziert in sechs Ländern und ist in über 40 Märkten aktiv – ein globales Setup, das Steuerung verlangt.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.