Mit 15,36 EUR konnte Mitte Juli ein kurzfristiges Tief für die Nordex-Aktie gefunden werden. Seitdem geht es in einer minimalen Seitwärtsphase hin und her. Möglicherweise schaffen es die Bullen den aufwärts gerichteten Trend für sich zu nutzen, um eine Aufwärtsbewegung zu initiieren. Übergeordnet ist das Bild für Nordex mit dem Unterschreiten der wichtigen gleitende Durchschnitte stark eingetrübt. Es zeigen sich bereits fallende Trends sowie fallende Trendindikatoren. Dies kann man leider nicht als bullish bezeichnen.
Nordex – erst muss was von den Bullen kommen
Um das Chartbild, welches ja übergeordnet aufwärts gerichtet ist, ins Positive zu drehen, muss es den Bullen der Nordex-Aktie gelingen die 20,00 respektive 22,00er-Marke zurückzuerobern. Damit wären wichtige Widerstände aufgelöst und zudem die Trendindikation wieder auf bullish gedreht. Unterhalb der des besprochenen Bereichs besteht vorerst weiterhin Abwärtsdruck.
Widerstand: SMA38 – 17,36 | SMA100 – 20,29 | SMA200 – 20,45
Unterstützung: letztes Tief – 15,36 EUR | markantes Tief – 11,59 EUR
Der Heikin-Ashi-Chart (D1) in EUR
Was sagt die Trendanalyse (D1) für die Nordex-Aktie?
HighLow Indikator: Hierbei wird untersucht, ob bei der Nordex-Aktie höhere Tiefs und neue Hochpunkte entstehen. Ein Aufwärtstrend wird durch höhere Hochs und steigende Tiefpunkte gekennzeichnet. Von insgesamt 10 HighLows sind nur 4 steigend. Bullisch ist definitiv etwas anderes.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird geschaut, ob die GDs bei der Nordex-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs kennzeichnen einen Aufwärtstrend. Von insgesamt 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 4 steigend. Insofern ist das leider als bärisch zu bezeichnen.
Macd Indikator: Als Letztes muss bei dem wichtigen Oszillator von Nordex geprüft werden, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Außerdem auch, ob sich der Macd über null befindet. Von insgesamt 10 Macd Analysen sind nur 4 positiv. Insofern ist das als bärisch zu bezeichnen.
Nordex kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nordex jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nordex-Analyse.