x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nordex Aktie, Infineon Aktie und Morphosys Aktie: Für diese Aktien wurden für den TecDAX Trendsignale ermittelt

Der TecDAX notiert aktuell (Stand 09:05 Uhr) mit 3391.33 Punkten deutlich im Plus (+1.02 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im TecDAX liegt derzeit bei 121 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist neutral. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?

Derzeit diskutiert die Börsen-Community in Deutschland folgende Titel sehr stark: Nordex, Infineon und Morphosys, wie eine automatisierte Auswertung der Stimmung in den wichtigsten deutschen Online Communities ergab.

Besonders stark im Fokus der Anleger steht heute Nordex: Die Trendsignal-KI hat erkannt, dass die in Online-Diskussionen ausgedrückte Anlegerstimmung zu Nordex während der vergangenen 24 Stunden häufig sehr negativ war. Daher wurde ein 'Bearish'-Signal für das Unternehmen erstellt (Prognose Intraday: -1.8 Prozent). Ähnliche Signale hatten in der Vergangenheit eine Trefferquote von 66.1 Prozent, was sich aus einem Vergleich der Kursentwicklung an historischen Tagen mit ähnlichem Stimmungsmuster ergibt. Für Nordex liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 268 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 12.5 EUR nahezu unverändert (-0.08 Prozent).

Jetzt zu Infineon. Für Infineon liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 140 Prozent. Am vergangenen Handelstag wurde im Internet in düsterer Stimmung über Infineon diskutiert, was die Stimmungsanalyse dazu veranlasste, der Aktie ein 'Bearish'-Signal zuzuordnen (erwartete Intraday-Veränderung: -1.2 Prozent, Trefferquote ähnlicher Signale in der Vergangenheit: 60 Prozent). Die Aktie notiert derzeit mit 35.58 EUR sehr stark im Plus (+2.53 Prozent).

Als letztes kommen wir zu Morphosys: Da die Stimmung in den Online-Beiträgen zu Morphosys in den vergangenen 24 Stunden in deutlicher Mehrheit positiv war, hat der Trendsignal-Algorithmus am heutigen Tag ein 'Bullish'-Signal für die Aktie generiert (Prognose +1.6 Prozent am aktuellen Handelstag). Bei ähnlichen Stimmungsmustern hatte dieser Signaltyp in der Vergangenheit eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 70.2 Prozent. Für Morphosys liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 129 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 25.38 EUR fast unverändert (+0.18 Prozent).

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Infineon-Analyse vom 30.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Infineon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Infineon Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Infineon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Infineon-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Infineon
DE0006231004
34,70 EUR
0,38 %

Mehr zum Thema

Infineon-Aktie: Die Bullen melden sich zurück!
Alexander Hirschler | Mo

Infineon-Aktie: Die Bullen melden sich zurück!

Weitere Artikel

Mi Infineon: Hohe Verluste drücken Aktie ans DAX-Ende!Alexander Hirschler 80
In einem korrektiven Marktumfeld geht es am Mittwoch auch für die Papiere des größten deutschen Halbleiterkonzerns Infineon deutlich abwärts. Bis zum Nachmittag stehen Abgaben von mehr als 3,5 Prozent zu Buche. Damit rangiert der Technologiewert am unteren Ende des DAX. Durch den Rücksetzer droht die Aktie wieder unter die 50-Tage-Linie (SMA50) zu rutschen, die erst Ende letzter Woche zurückerobert werden…
16.05. Infineon-Aktie: Die Bullen wagen den Ausbruch!Alexander Hirschler 71
Seit ihrem Hoch von Ende März bei 37,970 Euro hat die Infineon-Aktie deutlich Federn lassen müssen. Ende April ist der Kurs auf ein Tief bei 31,510 Euro gefallen, präsentiert sich auf diesem Niveau aber wieder stabiler. Mit dem Rücksetzer wurde eine Kurslücke von Ende Januar zwischen 32,125 und 32,890 Euro geschlossen wurde. Das März-Tief bei 32,210 Euro hat die Aktie…
Anzeige Infineon: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1165
Wie wird sich Infineon in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Infineon-Analyse...
03.05. Infineon-Aktie: Neuer Hammer-Lieferantenvertrag!Erik Möbus 269
Infineon Technologies hat einen neuen Lieferantenvertrag mit dem chinesischen Unternehmen SICC geschlossen, um die steigende Nachfrage nach Siliziumkarbid-basierten Halbleitern für Automobil- und Solaranwendungen zu decken. SICC wird Infineon langfristig mit 150-Millimeter-Wafern und -Boules beliefern und einen zweistelligen prozentualen Anteil der prognostizierten Nachfrage decken. Infineon plant bis 2027 eine zehnfache Erweiterung seiner SiC-Fertigungskapazitäten, um bis zum Ende des Jahrzehnts einen Marktanteil…
30.04. Infineon-Aktie: Auf dem Sprung?Andreas Göttling-Daxenbichler 132
Infineon investiert massiv in den Ausbau der Fertigungskapazitäten in Dresden. Erst in dieser Woche erfolgte dort der Spatenstich für das bisher größte Werk des Halbleiterkonzerns. Begleitet wurde das von ranghohen Vertretern der Politik, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz. Schließlich will man sich in Europa unabhängiger von China und anderen Ländern machen. Ob das gelingen wird, daran zweifelt der eine oder andere…

Infineon Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Infineon-Analyse vom 30.05.2023 liefert die Antwort