Vor gut einer Woche hatte Nordex für schlechte Nachreichten gesorgt: In Folge des hohen Wettbewerbs- und Kostendrucks werde die Rotorblattproduktion am Rostocker Standort eingestellt, hieß es. 600 Arbeitsplätze sind beim Windturbinen-Hersteller betroffen, ein Sozialplan soll die größten Härten abfedern. An der Börse allerdings erlebt die Nordex-Aktie seit Montag einen wahren Höhenflug. Das hat wohl vor allem mit der Absicht der Bundesregierung zu tun, bis 2026 rund 200 Milliarden in den Klimaschutz zu stecken.
Steuer-Milliarden für den Klimaschutz
Das war das Ergebnis aus den laufenden Haushaltsberatungen, auf das sich Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und Klimaminister Robert Habeck (Grüne) laut Medienberichten geeinigt haben. „Ich gehe davon aus, dass wir bis 2026 etwa 200 Milliarden Euro für Klimaschutz, Ladeinfrastruktur, Wasserstofftechnologie, die Modernisierung der Industrie, auch die Abschaffung der EEG-Umlage, um die Menschen zu entlasten, vorsehen werden“, sagte Lindner in der ARD. Auch Für die Windenergie-Branche dürfte davon ein gehöriges Stück abfallen – und unter anderem Nordex wäre Nutznießer.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Es ist nicht die einzige gute Nachricht: In der BWE-Serviceumfrage 2021 belegte Nordex nach eigenen Angaben in Deutschland Platz 1 unter den Anlagenherstellern, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Mit 2,32 Punkten (1 = exzellent, 6 = ungenügend) sei Nordex dabei „gleich in zweifacher Hinsicht Aufsteiger des zurückliegenden Servicejahres“. Neben Platz eins machte Nordex im Konkurrenzfeld demnach binnen Jahresfrist mit einer Verbesserung um 0,28 Zähler zudem den größten Sprung nach vorne.
Nordex-Aktie mit 40 Prozent Monatsplus
Das gilt mittlerweile auch für die Nordex-Aktie: Innerhalb von einer Woche hat sich der Börsenwert des Unternehmens um ein Viertel gesteigert. Der Zugewinn aus dem zurückliegenden Monat beträgt bei der Nordex-Aktie satte 40 Prozent. Für die Mannschaft aus Rostock wird das kein Trost sein.
Nordex kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nordex jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nordex-Analyse.