Jüngst hat Bundeswirtschaftsminister Habeck den ‚Windausbau-Beschleuniger‘ vorgestellt. In diesem Rahmen soll es zu schnelleren Genehmigungen von Windrädern u. v. m. kommen. Windräder werden benötigt, um Energie zu erzeugen, um die Industrie und Gesellschaft weiterhin am Laufen zu halten. Da immer mehr etablierte Energiequellen nicht gewünscht sind, muss jetzt die Natur dafür herhalten. Denn der Naturschutzbund NABU warte, die große Anzahl von Windrädern und Windparks dürfen nicht zulasten von Natur und Umwelt gehen.
Prüfungen aufgehoben!
Weiterhin sagt Nabu-Präsident Jörg-Andreas Krüger, eine Auflösung von Umweltverträglichkeits- und Artenschutzprüfungen kann nicht der neue Standard werden. „Die nachträgliche Umetikettierung von bestehenden Vorrangflächen ohne solide Umwelt- und Artenschutzprüfungen ist ein Fehler“, so Krüger. Den Anlegern der Nordex-Aktie freut es zumindest, denn hier dürfte sich der bereits positive Aufwärtstrend auch in Zukunft weiter fortsetzen.