Laut übereinstimmender Medienberichte sind im chinesischen Netzwerk von Baidu Bilder eines neuen Nokia-Smartphones mit einer im Kreis angeordneten Triple-Cam an der Rückseite aufgetaucht. Nun wird gemutmaßt, dass sich dahinter das bald startende Nokia 5.2 verbergen könnte. Möglicherweise will Lizenznehmer HMD Global mit einer etwas abgespeckten Kamera-Variante auch Kunden überzeugen, die vom langsamen Tempo der offenbar überambitionierten Fünffach-Kamera im Nokia 9 PureView enttäuscht waren. Doch aufgegeben hat HMD das vermeintliche Flaggschiff offenbar noch nicht – im Gegenteil.
In Deutschland günstiger
Was in der Vorwoche noch Spekulation war, ist nun Gewissheit: Rund fünf Monate nach seiner Veröffentlichung werde das Nokia 9 PureView nun endlich in Indien zum Verkauf angeboten, vermeldet der Branchendienst GSM Arena. Das Pentacam-Telefon sei ab sofort auf der Flipkart- und Nokia-Website für Indien erhältlich und koste mit 6 GB RAM sowie 128 GB internem Speicher 49.999 indische Rupien (rund 650 Euro). Ein stolzer Preis, mit dem das Nokia 9 vor drei Monaten auch in Deutschland startete, inzwischen ist dieser aber deutlich auf rund 530 Euro gefallen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?
Auch Thailand wird schon bedient
Ab dem 17. Juli werde das Nokia 9 PureView laut GSM Arena auch in den wichtigsten Einzelhandelsgeschäften in Indien erhältlich sein. Damit ist HMD in dem 1,3-Millarden-Einwohner-Staat spät dran. Laut des Berichts ist das High-End-Modell seit dem 5. Juli bereits in Thailand verfügbar, exklusiv über den Online-Händler Shopee Mall. Der Listenpreis liegt dort offenbar deutlich niedriger bei 18.900 thailändischen Bhat. Dies entspricht umgerechnet etwa 545 Euro.
Nokia kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nokia jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nokia-Analyse.